Trotz Ferien und Brückentags kamen die Besucher des Bauernmarkts voll auf ihre Kosten: Die Lebendige Ortsmitte hatte unter dem Motto „Gesundes und soziales Garching“ vom Showtanzen bis zum Showkochen allerhand anzubieten. Das Beste aber war, dass man nicht nur zuschauen, sondern mitmachen durfte: Maxim Kube von der Tanzsportabteilung des VfR Garching zeigte mit seiner Partnerin Steffi zunächst in beeindruckender Weise, wie Profis Salsa und Cha-Cha tanzen, und lud dann die Umstehenden ein, es gleich selber zu versuchen. Auch Stefanie Brayford bot ein sportliches Mitmachprogramm an, das bei gefühlten 28 Grad noch zusätzlich ins Schwitzen brachte.
Ins Schwitzen kamen auch die Landkreispolitikerinnen Annette Ganssmüller-Maluche von der SPD, Irina Ionescu-Cojocaru von der Frauenunion und Claudia Köhler von den Grünen, die auf dem Rathausplatz zeigten, was sich aus marktfrischen Lebensmitteln Leckeres zubereiten lässt. Die Zutaten für ein Hähnchencurry, einen Gemüseeintopf nach Balkanart und eine Zucchini-Piccata spendierten die Standlbesitzer vom Bauernmarkt. Auch die Marktbesucher, die alle drei Gerichte probieren und abstimmen durften, was ihnen am besten geschmeckt hat, zeigten sich spendabel: 100 Euro wurden aus Anlass des Weltkindertages für Kinder aus einkommensschwächeren Familien gesammelt. Obwohl die vegetarischen Gerichte auch köstlich waren, gewann das exotische Hähnchencurry mit Mango von Annette Ganssmüller-Maluche. Sie zog aus dem Lostopf dann die Gewinner von zwei Karten für den „Weißen Sommerabend“ am 16. Juni im Zentrum von Garching. Veranstalter ist wieder die Lebendige Ortsmitte Garching.
Ulrike Haerendel
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »