Trotz Ferien und Brückentags kamen die Besucher des Bauernmarkts voll auf ihre Kosten: Die Lebendige Ortsmitte hatte unter dem Motto „Gesundes und soziales Garching“ vom Showtanzen bis zum Showkochen allerhand anzubieten. Das Beste aber war, dass man nicht nur zuschauen, sondern mitmachen durfte: Maxim Kube von der Tanzsportabteilung des VfR Garching zeigte mit seiner Partnerin Steffi zunächst in beeindruckender Weise, wie Profis Salsa und Cha-Cha tanzen, und lud dann die Umstehenden ein, es gleich selber zu versuchen. Auch Stefanie Brayford bot ein sportliches Mitmachprogramm an, das bei gefühlten 28 Grad noch zusätzlich ins Schwitzen brachte.
Ins Schwitzen kamen auch die Landkreispolitikerinnen Annette Ganssmüller-Maluche von der SPD, Irina Ionescu-Cojocaru von der Frauenunion und Claudia Köhler von den Grünen, die auf dem Rathausplatz zeigten, was sich aus marktfrischen Lebensmitteln Leckeres zubereiten lässt. Die Zutaten für ein Hähnchencurry, einen Gemüseeintopf nach Balkanart und eine Zucchini-Piccata spendierten die Standlbesitzer vom Bauernmarkt. Auch die Marktbesucher, die alle drei Gerichte probieren und abstimmen durften, was ihnen am besten geschmeckt hat, zeigten sich spendabel: 100 Euro wurden aus Anlass des Weltkindertages für Kinder aus einkommensschwächeren Familien gesammelt. Obwohl die vegetarischen Gerichte auch köstlich waren, gewann das exotische Hähnchencurry mit Mango von Annette Ganssmüller-Maluche. Sie zog aus dem Lostopf dann die Gewinner von zwei Karten für den „Weißen Sommerabend“ am 16. Juni im Zentrum von Garching. Veranstalter ist wieder die Lebendige Ortsmitte Garching.
Ulrike Haerendel
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Soziale Folgen der Corona-Krise IV Soziale Infrastruktur
Gemeinsam mit Kerstin Celina, Barbara Fuchs, und Tim Pargent habe ich eine Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gestellt, das nun unter Einbeziehung des Staatsministeriums der…
Weiterlesen »
Regattaanlage Oberschleißheim – Freistaat muss sich bei der Rettung der Olympia-Trainingsstätte engagieren
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch der Wasserburger Grünen
Herzerfrischendes Kabarett und politischer Schlagabtausch erstmals als Online-Veranstaltung Besondere Zeiten brauchen besondere Formate. Und so lädt der Grüne Ortsverband Wasserburg am 17. Februar 2021 ab 19.30 Uhr zum digitalen Politischen…
Weiterlesen »