Karl Bär, Referent für Agrar- und Handelspolitik am Umweltinstitut, referierte bei der Veranstaltung „Rettet die Bienen!“ der Putzbrunner Grünen. Auf Einladung der Gemeinderätin Sybille Martinschledde und Landtagskandidatin Claudia Köhler zeigte Karl Bär im spannenden Vortrag: Biodiversität ist die Grundlage unserer Existenz. Im voll besetzten Seminarsaal des Bürgerhauses ging es um Bienen und um Gefahren für die Artenvielfalt. Außer den Pestiziden, die als Cocktail mehrerer Substanzen noch schädlicher wirken, sind dies die Monokulturen der Landwirtschaft, die Bodenversiegelung, aber auch Lichtverschmutzung. In der teils lebhaften Diskussion zeigte Karl Bär Möglichkeiten für die Kommunalpolitik auf: Regionale Erzeuger für die Essensversorgung in Kindergärten und Schulen bevorzugen, Versiegelung stoppen, Verpachtungspolitik neu gestalten, Bewusstsein durch Information schaffen.

Grüne Bienenretterinnen und Bienenretter in Putzbrunn mit Referent Karl Bär vom Umweltinstitut und Sybille Martinschledde, Sprecherin Foto: Jean Marc Baum
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »