Cem Özdemir kam bei seinem Besuch in Unterhaching gleich zur Sache. Ohne lange Rede stellte sich der Bundestagsabgeordnete der Grünen den Fragen der etwa 150 Besucher im Kubiz. Landtagskandidatin Claudia Köhler moderierte die Veranstaltung.
Özdemir, der Vorsitzender des Verkehrsausschusses ist, stellte seine Vision zur Lösung der Verkehrsprobleme vor. Siedlungen und Plätze müssten für die Menschen zurückgewonnen werden, anstatt den Autos so viel öffentlichen Raum zu geben. Damit sich alle sauber, sicher und leise fortbewegen können müsse noch viel geschehen. Die Vorbilder seien bei der Bahn die Schweiz, beim Fahrrad die Stadt Kopenhagen und bei der Elektromobilität China. In den letzten Jahrzehnten wurde zu sehr auf den Ausbau von Straßen gesetzt. Die Deutschen hätten nicht nur das Auto erfunden, sondern auch das Fahrrad, aber noch nicht die fahrradfreundliche Politik dazu, so Özdemir.

Zur Digitalisierung befragt, antwortete Özdemir, dass es dabei um weit mehr als um schnelles Internet gehe. Digitalisierung sei ein kultureller Veränderungsprozess, betonte Özdemir. Darin war er sich einig mit Claudia Köhler, die für Lehrkräfte und für Kinder umfassende Konzepte zur Digitalisierung, zur Medienkompetenz und zum Umgang mit Daten forderte. Der tiefgreifende technologische Wandel in der Industrie, in der Mobilität, im Arbeitsleben und im Privaten müsse zum Nutzen der Menschen und der Umwelt gestaltet werden.
Özdemir rief alle Gäste auf, sich zu engagieren und gerade jetzt auf die Demokratie acht zu geben. Für Hetze und Rassismus gebe es keine Ausrede, alle seien aufgerufen zu widersprechen und demokratische Politik zu unterstützen.
Zum Schluss verriet Özdemir noch ein Geheimnis: Die Hanf-Pflanze, die vor einiger Zeit in einem Video hinter ihm zu sehen war und für große Aufregung gesorgt hatte, habe er von einem Nachbarn in Kreuzberg besorgen lassen. Zum Abschied überreichte ihm Claudia Köhler ein Glas Honig aus dem Unterhachinger Krautgarten.

Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »