Zum Tschernobyl-Gedenktag am 26.4. warne ich gemeinsam mit den Garchinger GemeinderätInnen Ingrid Wundrak, Hans-Peter Adolf und Werner Landmann davor, die abgebrannten und noch immer waffenfähigen Brennelemente des Reaktors der TU München unter mangelnden Sicherheitsvorkehrungen in ein Zwischenlager nach Ahaus zu transportieren. Zudem darf endlich kein — wie zu Beginn des Reaktorbetriebs vereinbart — angereichertes Uran mehr verwendet werden! Wir hinterlassen den nachfolgenden Generationen unkalkulierbare Risiken!
Es gilt, saubere Energieerzeugung zu fördern!
PM Gedenktag Tschernobyl Garchinger PolitikerInnen warnen
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »