Zum Tschernobyl-Gedenktag am 26.4. warne ich gemeinsam mit den Garchinger GemeinderätInnen Ingrid Wundrak, Hans-Peter Adolf und Werner Landmann davor, die abgebrannten und noch immer waffenfähigen Brennelemente des Reaktors der TU München unter mangelnden Sicherheitsvorkehrungen in ein Zwischenlager nach Ahaus zu transportieren. Zudem darf endlich kein — wie zu Beginn des Reaktorbetriebs vereinbart — angereichertes Uran mehr verwendet werden! Wir hinterlassen den nachfolgenden Generationen unkalkulierbare Risiken!
Es gilt, saubere Energieerzeugung zu fördern!
PM Gedenktag Tschernobyl Garchinger PolitikerInnen warnen
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »