Zum Tschernobyl-Gedenktag am 26.4. warne ich gemeinsam mit den Garchinger GemeinderätInnen Ingrid Wundrak, Hans-Peter Adolf und Werner Landmann davor, die abgebrannten und noch immer waffenfähigen Brennelemente des Reaktors der TU München unter mangelnden Sicherheitsvorkehrungen in ein Zwischenlager nach Ahaus zu transportieren. Zudem darf endlich kein — wie zu Beginn des Reaktorbetriebs vereinbart — angereichertes Uran mehr verwendet werden! Wir hinterlassen den nachfolgenden Generationen unkalkulierbare Risiken!
Es gilt, saubere Energieerzeugung zu fördern!
PM Gedenktag Tschernobyl Garchinger PolitikerInnen warnen
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »