Gut 4000 Leute strampelten mit — aus dem Landkreis und aus der Stadt. Wir fordern gemeinsam mit dem ein Radgesetz für Bayern. Dass die Rahmenbedingungen noch fehlen, spüren die Kommunen seit vielen Jahren: Sämtliche Mittel für Radinfrastruktur sind kommunal oder von den Landkreisen zu bezahlen. Das muss sich ändern, damit mehr Menschen auf das Fahrrad, das E‑Bike, das Pedelec umsteigen!

Unsere Spitzenkandidatin Katharina Schulze MdL und ich bei der Fahrradsternfahrt München
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »