Am Samstag, den 3.3. war ich mit Rolf und Werner von Bündnis90/Die Grünen Garching unterwegs. Sie haben mir politische Brennpunkte in und um Garching gezeigt, für deren Lös(ch)ung ich mich als Abgeordnete im Bayerischen Landtag zukünftig einsetzen könnte.
- Um den öffentlichen Nahverkehr in Garching attraktiver zu machen, werden dringend mehr U‑Bahnen der Linie U6 benötigt, die bis nach Garching fahren und nicht schon in Fröttmaning enden.
- Die Garchinger kämpfen gegen den 4‑spurigen Ausbau der B471, der allen Beschwichtigungen der Behörden zum Trotz mehr denn je droht.
- Die Umsetzung eines Radschnellweges aus München über Schleißheim bis ins Forschungszentrum.
Vieles liegt an. Lasst es uns angehen. Hartnäckigkeit ist gefragt und das wäre eine meiner Stärken als Landtagsabgeordnete.
Verwandte Artikel
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »
Erfolg für die Kultur: Grüne setzen Erhöhung der Haushaltsmittel für Kultureinrichtungen durch
In schwierigen Zeiten ist die Kultur wichtiger denn je, oft fällt aber gerade dann die Kulturförderung dem Rotstift zum Opfer. Kulturelle Ansprache, Musik und Theater können die Menschen zusammenhalten, ihnen…
Weiterlesen »
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis München“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler freuen sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU…
Weiterlesen »