Am Samstag, den 3.3. war ich mit Rolf und Werner von Bündnis90/Die Grünen Garching unterwegs. Sie haben mir politische Brennpunkte in und um Garching gezeigt, für deren Lös(ch)ung ich mich als Abgeordnete im Bayerischen Landtag zukünftig einsetzen könnte.
- Um den öffentlichen Nahverkehr in Garching attraktiver zu machen, werden dringend mehr U‑Bahnen der Linie U6 benötigt, die bis nach Garching fahren und nicht schon in Fröttmaning enden.
- Die Garchinger kämpfen gegen den 4‑spurigen Ausbau der B471, der allen Beschwichtigungen der Behörden zum Trotz mehr denn je droht.
- Die Umsetzung eines Radschnellweges aus München über Schleißheim bis ins Forschungszentrum.
Vieles liegt an. Lasst es uns angehen. Hartnäckigkeit ist gefragt und das wäre eine meiner Stärken als Landtagsabgeordnete.
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Einen ganz besonderen Gottesdienst durfte ich in der Kirche St. Matthäus am Sendlinger Tor-Platz mitfeiern: Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen feierte unser Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zusammen mit Erzbischof…
Weiterlesen »