Am Samstag, den 3.3. war ich mit Rolf und Werner von Bündnis90/Die Grünen Garching unterwegs. Sie haben mir politische Brennpunkte in und um Garching gezeigt, für deren Lös(ch)ung ich mich als Abgeordnete im Bayerischen Landtag zukünftig einsetzen könnte.
- Um den öffentlichen Nahverkehr in Garching attraktiver zu machen, werden dringend mehr U‑Bahnen der Linie U6 benötigt, die bis nach Garching fahren und nicht schon in Fröttmaning enden.
- Die Garchinger kämpfen gegen den 4‑spurigen Ausbau der B471, der allen Beschwichtigungen der Behörden zum Trotz mehr denn je droht.
- Die Umsetzung eines Radschnellweges aus München über Schleißheim bis ins Forschungszentrum.
Vieles liegt an. Lasst es uns angehen. Hartnäckigkeit ist gefragt und das wäre eine meiner Stärken als Landtagsabgeordnete.
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »