Am Samstag, den 3.3. war ich mit Rolf und Werner von Bündnis90/Die Grünen Garching unterwegs. Sie haben mir politische Brennpunkte in und um Garching gezeigt, für deren Lös(ch)ung ich mich als Abgeordnete im Bayerischen Landtag zukünftig einsetzen könnte.
- Um den öffentlichen Nahverkehr in Garching attraktiver zu machen, werden dringend mehr U‑Bahnen der Linie U6 benötigt, die bis nach Garching fahren und nicht schon in Fröttmaning enden.
- Die Garchinger kämpfen gegen den 4‑spurigen Ausbau der B471, der allen Beschwichtigungen der Behörden zum Trotz mehr denn je droht.
- Die Umsetzung eines Radschnellweges aus München über Schleißheim bis ins Forschungszentrum.
Vieles liegt an. Lasst es uns angehen. Hartnäckigkeit ist gefragt und das wäre eine meiner Stärken als Landtagsabgeordnete.
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »