Am Samstag, den 3.3. war Tag des Artenschutzes. Er ist ein im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführter internationaler Aktions- und Gedenktag. Ich habe beim Infostand von Bündnis 90/Die Grünen auf dem Rathausplatz in Unterschleißheim geholfen.
Zusammen mit dem Grünen Ortsverband Unterschleißheim habe ich Infomaterial und Samen für eine bienenfreundliche Blumenwiese an die Bürgerinnen und Bürger verteilt, die auf dem Unterschleißheimer Wochenmarkt ihre Einkäufe tätigten. Angela Puntigam, die 1. Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Schleißheim-Lohhof zeigte mir geeignete Insektenhotels, mit denen man auch auf dem Balkon, Wildbienen halten und beobachten kann.
Wegen der industriellen Landwirtschaft haben wir in den vergangenen 15 Jahren in Deutschland bis zu 80% unserer Bestäuber – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer und viele weitere Insektenarten – verloren. Sie sterben durch Pestizide, Monokulturen und den Verlust von Lebensräumen. Allein in Bayern werden 13 Hektar, das entspricht 18 Fußballfeldern, täglich in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt. Naturnahe oder natürliche Flächen gibt es kaum noch. Unzerschnittene Landschaftsräume, die essentiell für viele Tier- und Pflanzenarten sind, gehen verloren.
Drei Bienenvölker wohnen in unserem Grünen Krautgarten in Unterhaching. Ob im Krautgarten, auf den Balkonen, auf kleinen und großen Gärten von Unterschleißheim – jede bienenfreundliche Bepflanzung hilft! Lassen Sie Ihre Blumenwiese etwas länger wachsen, geben Sie Insekten ein Zuhause! Und kaufen Sie bitte Produkte, die ohne Pestizide auskommen und somit die Naturräume schonen!
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Soziale Folgen der Corona-Krise IV Soziale Infrastruktur
Gemeinsam mit Kerstin Celina, Barbara Fuchs, und Tim Pargent habe ich eine Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gestellt, das nun unter Einbeziehung des Staatsministeriums der…
Weiterlesen »
Regattaanlage Oberschleißheim – Freistaat muss sich bei der Rettung der Olympia-Trainingsstätte engagieren
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch der Wasserburger Grünen
Herzerfrischendes Kabarett und politischer Schlagabtausch erstmals als Online-Veranstaltung Besondere Zeiten brauchen besondere Formate. Und so lädt der Grüne Ortsverband Wasserburg am 17. Februar 2021 ab 19.30 Uhr zum digitalen Politischen…
Weiterlesen »