Am Samstag, den 3.3. war Tag des Artenschutzes. Er ist ein im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführter internationaler Aktions- und Gedenktag. Ich habe beim Infostand von Bündnis 90/Die Grünen auf dem Rathausplatz in Unterschleißheim geholfen.
Zusammen mit dem Grünen Ortsverband Unterschleißheim habe ich Infomaterial und Samen für eine bienenfreundliche Blumenwiese an die Bürgerinnen und Bürger verteilt, die auf dem Unterschleißheimer Wochenmarkt ihre Einkäufe tätigten. Angela Puntigam, die 1. Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Schleißheim-Lohhof zeigte mir geeignete Insektenhotels, mit denen man auch auf dem Balkon, Wildbienen halten und beobachten kann.
Wegen der industriellen Landwirtschaft haben wir in den vergangenen 15 Jahren in Deutschland bis zu 80% unserer Bestäuber – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer und viele weitere Insektenarten – verloren. Sie sterben durch Pestizide, Monokulturen und den Verlust von Lebensräumen. Allein in Bayern werden 13 Hektar, das entspricht 18 Fußballfeldern, täglich in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt. Naturnahe oder natürliche Flächen gibt es kaum noch. Unzerschnittene Landschaftsräume, die essentiell für viele Tier- und Pflanzenarten sind, gehen verloren.
Drei Bienenvölker wohnen in unserem Grünen Krautgarten in Unterhaching. Ob im Krautgarten, auf den Balkonen, auf kleinen und großen Gärten von Unterschleißheim — jede bienenfreundliche Bepflanzung hilft! Lassen Sie Ihre Blumenwiese etwas länger wachsen, geben Sie Insekten ein Zuhause! Und kaufen Sie bitte Produkte, die ohne Pestizide auskommen und somit die Naturräume schonen!
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »