
Meine Vereidigung als Gemeinderätin in Unterhaching
1966 wurde ich in München geboren, bin in Unterhaching aufgewachsen und habe Betriebswirtschaft studiert. Ich bin verheiratet und wir haben drei (fast) erwachsene Söhne. Ich arbeite als Pressereferentin beim Grünen Stadtverband München sowie in der Verwaltung des Kindergartens und der Evang. Kirchengemeinde Unterhaching.
Seit ich 16 Jahre alt war, engagiere ich mich ehrenamtlich, in der Kirchengemeinde, in der Feuerwehr, als Elternbeirätin im Gymnasium, im Landkreis-Vorstand der Alzheimergesellschaft und seit 2011 im Grünen Ortsverband; heute sind wir mit 40 Mitgliedern der mitgliederstärkste Ortsverband im Landkreis.
Als Sozialreferentin packe ich im Helferkreis Asyl an und konnte bisher ehrenamtlich mehr als 115 Mal Arbeit an Geflüchtete vermitteln. Beschäftigung bringt nicht nur Struktur in den Alltag, sondern stärkt das Selbstwertgefühl, die Sprachkompetenz und die Integrationsarbeit. Daneben wird so Sozialunterstützung gespart, fast eine Million Euro pro Jahr allein in meinem Wirkungskreis. Doch noch immer lasten große Integrationsaufgaben auf ehrenamtlichen Schultern und den Kommunen.
Seit 2014 bin ich Gemeinderätin, Sozial- und Schulreferentin. Im Gemeinderat mahnen wir mit Anträgen zu ökologischer Bauweise, gegen Glyphosat, für die Erhaltung grüner Vorgärten, für die Messung von Schadstoffen u.v.m. permanent Verbesserungen an. Besonders stolz bin ich auf den von uns gegründeten Bio-Krautgarten in Unterhaching.
Täglich sehe ich, wo es brennt und welche staatlichen Aufgaben auf die Kommunen abgewälzt werden: Energiewende, Bildungschancen, Kinderbetreuung, SeniorInnenunterstützung, Wohnraummangel, Asylpolitik – es gibt viel zu tun! Nicht gemachte Hausaufgaben des Staates kosten die Gesellschaft Kraft, Geld und Zeit.
Ich möchte mich als Bindeglied zwischen Landtag und Kreis- und Gemeinderäten im Landtag einbringen, mit meinem Wissen, meiner Erfahrung und mit Leidenschaft für kommunalpolitische Themen.
Für starke Grüne, für ökologische und soziale Veränderungen in Bayern stehe ich mit ganzer Kraft gern bereit und freu mich auf einen großartigen Wahlkampf im Landkreis-Norden!
Ihre / Eure Claudia Köhler
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »