Die leidige, lange verschlafene Digitalisierung verhindert eine zügige Überweisung der Wirtschaftshilfen. Momentan fehlt die Software vom Bund.
Die Wirtschaftshilfen in Bayern werden durch die Bayerische IHK abgewickelt. Daher hat die IHK vorsorglich bereits einen Überblick und die Modalitäten veröffentlicht, die ich hier mitteilen möchte.
Hier finden Sie
- einen Überblick über die Modalitäten der verschiedenen Programme
- ein Factsheet mit Information u.a. u den Aufgabender IHK und zum aktuellen Stand der außerordentlichen Wirtschaftshilfe
Hintergrund ist, dass die IHK neuerdings Anfragen und Bitten von Abgeordenten zu Anträgen von Unternehmen aus den jeweiligen Stimm- bzw. Wahlkreisen erreichen, die sie – ebenso wie alle anderen Bewilligungsstellen in den Ländern – bislang noch nicht bearbeiten kann, da die Software-Bereitstellung durch den vom Bundeswirtschaftsministerium beauftragten Generalunternehmer noch nicht erfolgt ist.
Es bleibt ein Armutszeugnis, dass die Politik so lange digitale Lösungen und Anwendungen verschlafen hat, ich sehe das auch jährlich im Bericht des ORH — in allen Ressorts. Momentan hilft diese Kritik jedoch nicht weiter, daher obenstehende Infos.
Bei konkreten Fragen können Sie sich an mich unter claudia.koehler@gruene-fraktion-bayern.de wenden, ich reiche diese gerne an das Wirtschaftsministerium weiter.
Verwandte Artikel
Ein bayerischer Masterplan für dauerhaft günstige Strompreise!
Bayerns Fehlentscheidungen treffen die Wirtschaft – Strompreiszonen schwächen Standort Landkreis Rosenheim Während im Landkreis Rosenheim viele Bürgerinnen und Bürger bereit sind, in erneuerbare Energien zu investieren, behindert die CSU den…
Weiterlesen »
Ein bayerischer Masterplan für dauerhaft günstige Strompreise!
Bayerns Fehlentscheidungen treffen die Wirtschaft – Strompreiszonen schwächen Standort Landkreis München Während im Landkreis München viele Bürgerinnen und Bürger bereit sind, in erneuerbare Energien zu investieren, behindert die CSU den…
Weiterlesen »
80 Jahre Kriegsende — Gemeinschaft Katholischer Soldaten lädt alle Generationen in die Ernst-Bergmann-Kaserne
Die Gemeinschaft Katholischer Soldaten lud mich zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende zur Veranstaltung in die Ernst-Bergmann-Kaserne im Norden Münchens. Herr Hauptmann Nüssle bat Zeitzeug*innen, Soldat*innen, Seelsorger*innen, Schulklassen und Politiker*innen…
Weiterlesen »