Wie viele Kinder/Jugendliche werden in Heilpädagogischen Tagesstätten (HPTs) versorgt, die nicht Deutsch als Muttersprache haben, wie wird die Sprachförderung und Förderung zur Kommunikation in diesen Einrichtungen durchgeführt, wer übernimmt die Kosten für dafür eingesetzte Sprachlehrer*innen/Dolmetscher*innen, aufgeschlüsselt nach Regierungsbezirken?
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: “Umgang des Freistaats Bayern mit Grundstücken und Gebäuden aus (ehemals) jüdischem Besitz”
Gemeinsam mit meiner Kollegin Sanne Kurz und meinem Kollegen Tim Pargent stellte ich folgende Anfrage “Umgang des Freistaats Bayern mit Grundstücken und Gebäuden aus (ehemals) jüdischem Besitz” an das Bayerisches…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage zum “Ausgleich für Überwertankäufe von Grundstücken an den Grundstock”
Sogenannte “Überwertankäufe” schmälern den Grundstock des Freistaats Bayern. Denn, wenn mehr für ein Grundstück bezahlt wird, als sein Wert bisher verbucht wurde, entsteht ja ein negativer Saldo. Sogenannte “Überwertankäufe” sind Ankäufe…
Weiterlesen »
Geldverteilung nach Gutsherrenart? In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Update: Inzwischen liegt auf meine Beschwerde hin die Antwort vor. Der Minister hatte mir tatsächlich falsch geantwortet, hier das Eingeständnis: StMB_Antwortschreiben Monierung AzP Köhler Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen…
Weiterlesen »