In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet.
Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz betonte in ihrer Rede zur Amtseinführung die Unabhängigkeit des ORH.
Ich sehe im ORH, dem Prüfgremium aller Staatsausgaben in Bayern, eine elementare Bedeutung für die Demokratie. Die Objektivierung finanziell wirksamer Ausgaben durch nüchterne Auswertung der Zahlen garantiert Transparenz und Reflexion. Wie wurden die Steuergelder verwendet, wurde ordnungsgemäß verbucht und berichtet, was sollte rechtlich geklärt werden?
Solche Berichte, beratende Äußerungen, Hinweise oder Vermerke provozieren Presseveröffentlichungen, politische Grundsatzdebatten und offene Auseinandersetzung mit strittigen Themen — Diskussionen um die Sache, wie sie für eine Demokratie eben wichtig sind.
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »
Besuch beim Hidden Champion “multiGuide” zur Lenkung des Parkverkehrs
In unserem Landkreis finden wir ständig innovative, spannende Unternehmen, die sich an neue Herausforderungen herantrauen. So besuchten Dr. Markus Büchler und ich das Oberhachinger Unternehmen multiGuide GmbH, das mit 22…
Weiterlesen »