In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet.
Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz betonte in ihrer Rede zur Amtseinführung die Unabhängigkeit des ORH.
Ich sehe im ORH, dem Prüfgremium aller Staatsausgaben in Bayern, eine elementare Bedeutung für die Demokratie. Die Objektivierung finanziell wirksamer Ausgaben durch nüchterne Auswertung der Zahlen garantiert Transparenz und Reflexion. Wie wurden die Steuergelder verwendet, wurde ordnungsgemäß verbucht und berichtet, was sollte rechtlich geklärt werden?
Solche Berichte, beratende Äußerungen, Hinweise oder Vermerke provozieren Presseveröffentlichungen, politische Grundsatzdebatten und offene Auseinandersetzung mit strittigen Themen — Diskussionen um die Sache, wie sie für eine Demokratie eben wichtig sind.
Verwandte Artikel
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Besuch der Wasserwacht Lohhof
Was für die Badegäste idyllisches Wochenendvergnügen bedeutet, sind für die Ehrenamtlichen der Wasserwacht Lohhof viele Stunden Engagement in der Freizeit und ständige Weiterbildung.
Weiterlesen »
Wärmewende durch Geothermie
Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens von den Grünen in Baden-Württemberg und Claudia Köhler von den bayerischen Grünen haben die Geothermie-Anlage der IEP Innovative Energie für Pullach GmbH besucht. ❓Warum sich…
Weiterlesen »