Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang
Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von Aschau Frank Simon, sein Stellvertreter Michael Andrelang und Tourismusamtschef Herbert Reiter den beiden Grünen Landtagsabgeordneten MdL Christian Zwanziger und MdL Claudia Köhler. Zwanziger, tourismuspolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Landtag, kam auf seiner Wintertourismus-Tour durch Bayern nach Aschau und Sachrang.
Obwohl heuer so gut wie gar kein Schnee zu verzeichnen war, sind Gastgeber, Tourist Info und der Gemeinderat in Sachrang durchaus zufrieden mit der Anzahl der Tages- und Übernachtungsgäste. Ganz bewusst setzen sie seit Jahren auf sozial- und umweltverträglichen Tourismus, auf Entschleunigung und Ruhe.
“Es gibt vom Wandern übers Radfahren, den Urlaub auf dem Bauernhof und die kulturellen Angebote so viele Möglichkeiten, auch im Winter Erholung und Spaß in den Ferien zu haben. Wir können den Schneefall nicht erzwingen, es macht keinen Sinn, ihn mit öffentlichen Geldern auf Kosten der Umwelt künstlich zu erzeugen“, so Köhler.
Diese Mittel bräuchten die Kommunen dringend zum Beispiel zur Sanierung von Schwimmbädern oder zur Erarbeitung nachhaltiger Verkehrskonzepte.
Im Anschluss an das Gespräch mit den Sachrangern testeten die Politiker*innen gleich selbst die Freizeitmöglichkeiten und wanderten bei wunderbarem Wetter nach Innerwald zum Hamberger Hof. Sebastian und Angela Pertl erzählten von der Umstellung ihres Hofs auf ökologischen Landbau. Sie berichteten von den Herausforderungen an Gastgeberfamilien, die gleichzeitig einen Hof bewirtschaften.
Valentin Weigel, Vorstandsmitglied im Kreisverband Rosenheim und Landtagskandidat zeigte sich beeindruckt vom Bergsteigerdorf: “Sachrang macht es vor: Der Tourismus von morgen ist sanft, nachhaltig und schonend — für Mensch und Natur. “Zusammen mit den Kreisrät*innen Claudia Sasse, Leonhard Hinterholzer, Martin Both, Gemeinderat Wolf Nelsen, Hans Sommer vom Ortsverband Aschau und Valentin Weigel tauschten sich die Abgeordneten auch mit Bürgerinitiativen gegen den geplanten Ausbau der Kampenwandbahn aus. ”
„Bei der Modernisierung der Kampenwandbahn gibt es viele kritische Fragen – die deutliche Kapazitätsausweitung, die Verkehrsbelastung für Anwohner*innen oder etwa der Umgang mit dem Schutzwald – die wir natürlich auch mit dem Betreiber diskutieren wollten. Das Gespräch kam leider nicht zu Stande,“ so Christian Zwanziger.
- MdL Christian Zwanziger, Bgm. Frank Simon, stv. Bgm Michael Andrelang, MdL Claudia Köhler, Valentin Weigel Grüne KV Rosenheim
- Claudia Köhler und Wolf Neelsen, Grüne Aschau
Medienecho:
Entschleunigung statt Skizirkus in Aschau — OVB online
Entschleunigung statt Ski-Zirkus als Zukunftsmodell — Chiemgau 24
Verwandte Artikel
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »
Besuch beim Hidden Champion “multiGuide” zur Lenkung des Parkverkehrs
In unserem Landkreis finden wir ständig innovative, spannende Unternehmen, die sich an neue Herausforderungen herantrauen. So besuchten Dr. Markus Büchler und ich das Oberhachinger Unternehmen multiGuide GmbH, das mit 22…
Weiterlesen »
Kulturfonds Kunst fördert Internationales Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling
64.000€ gehen in den Landkreis Rosenheim Claudia Köhler und Sanne Kurz, Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Rosenheim, freuen sich über die Förderung des Bad Aiblinger Festivals „Saitensprünge“. Im Rahmen des Kulturfonds…
Weiterlesen »