Wir Stallwächter und Stallwächterinnen — also diejenigen, die noch nicht im Urlaub sind, haben uns zu Beginn der Sommerferien auf Einladung des Landesverbands Grüne Bayern zusammen mit vielen Verbandsvertreter*innen, Unternehmer*innen, Kolleg*innen und weiteren Freund*innen der Politik im BiteDelite getroffen und über aktuelle Herausforderungen diskutiert. Zu Beginn hielt MdB Dr. Manuela Rottmann aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium einen kurzen Input über die wichtige Ressource Wasser und die Notwendigkeit, Wasser ohne jedes “Wenn und Aber” konsequent zu schützen.
Ich traf an diesem Abend Herrn Gerhard Wipijewski, Landesvorsitzender der Bayerischen Finanzgewerkschaft sowie Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender, und weitere Kollegen der Polizeigewerkschaft. Die Situation der Beamt*innen, der Pensionär*innen und die Sorgen um die Ausbildung des Nachwuchses für unsere Behörden wird uns noch eingehend beschäftigen.
Gleich zu einem weiteren Treffen im Landtag konnte ich mich mit dem Frauennetzwerk verabreden: Frau Inga Fischer und Dr. Anais Schuster-Brandis vom Verein für Fraueninteressen e.V., Hannelore Güntner von der LAG Mädchenpolitik Bayern e.V..
Gefreut habe ich mich auch über den guten Austausch mit Stefan Gollwitzer von Unser Land GmbH, MdB Sascha Müller sowie Steffi König und Helga Stieglmeier vom Landesvorstand Grüne Bayern.
- v.l. Helga Stieglmeier Mitglied des Landesvorstands, Frauenpolitische Sprecherin, Dr. Anais Schuster-Brandis vom Verein für Fraueninteressen e.V., Claudia Köhler, MdL, haushaltspolitische Sprecherin
- Gerhard Wipijewski, Landesvorsitzender der Bayerischen Finanzgewerkschaft, Claudia Köhler, MdL
Verwandte Artikel
Miteinander geht’s besser — Konzert Musikschule Sauerlach-Brunnthal
Solche Termine sind einfach die schönsten und ich freue mich über jede musikalische Einladung. Die Musikschule Sauerlach-Brunnthal hatte mich zum Sommerkonzert eingeladen und Vorstand Bernhard Lederer mich als Abgeordnete und…
Weiterlesen »
Verleihung des Integrationspreises 2025
Unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ fand dieses Jahr die Verleihung des bayerischen Integrationspreises statt. im Senatssaal des bayerischen Landtags. Es ist schön…
Weiterlesen »
Campus di Monaco — Schule der Vielfalt feiert 5. Geburtstag!
Alle miteinander – was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wurde hier zur Idee gemacht. Mitten in der Großstadt zwischen hohen Bürogebäuden wurde eine neue Schule errichtet, in der Kinder aus allen…
Weiterlesen »