Wer seine Heimat liebt, der schützt sie, so der Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Dr. Anton Hofreiter. Dazu gehört dringend ein dritter Nationalpark in Bayern, der Steigerwald.
Am Morgen äußerten sich die Grünen aus Bund und Land zusammen mit Altlandrat Günther Denzler.
Einen Teil dieses wunderbaren Walds haben wir heute im Rahmen unserer Klausur erkundet und gestaunt. 7.396 Bäume, viele davon 100, 200 und mehr Jahre alt. Der Buntspecht, der in der “Schmiede” Zapfen sammelt und die Samen rauspickt, junge Buchen, die auf umgestürzten Bäumen wachsen, aber Zeit brauchen, Pilze und viele andere Wunder der Natur.
Ein intakter Wald entwickelt sich in vielen Dekaden, die muss der Mensch ihm geben, ihn in Ruhe lassen und nicht nur den kurzfristigen Profit zur Vermarktung des möglichtst schnellwachsenden Holzes suchen. Wir brauchen den Wald!
Dieser Tag unserer Klausur geht weiter mit Referaten und Diskussionen zu Jagd, Mooren und Wasser.
- Grüne Bund und Land treten für den Nationalpark Steigerwald ein.
- Neue Buchen wachsen auf umgestürzten Bäumen.
- Zu Beginn des Besuchs voller Naturwunder im Steigerwald.
Verwandte Artikel
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »
Unternehmensbesuch beim Industrie-Zulieferer Biersack in Beilngries
Der Mittelstand ist das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. Als Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Eichstätt habe ich zusammen mit der Kreisrätin Simone Zink und dem Kreisrat Manfred Muthig, selbst gelernter Metallbauer,…
Weiterlesen »
Amtsleiterwechsel im Wasserwirtschaftsamt München
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Das Wasserwirtschaftsamt ist als Behörde zuständig für die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung und den Bodenschutz zum Schutz des Grundwassers. Die Behörde prüft, pflegt und entwickelt unsere…
Weiterlesen »