Wer seine Heimat liebt, der schützt sie, so der Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Dr. Anton Hofreiter. Dazu gehört dringend ein dritter Nationalpark in Bayern, der Steigerwald.
Am Morgen äußerten sich die Grünen aus Bund und Land zusammen mit Altlandrat Günther Denzler.
Einen Teil dieses wunderbaren Walds haben wir heute im Rahmen unserer Klausur erkundet und gestaunt. 7.396 Bäume, viele davon 100, 200 und mehr Jahre alt. Der Buntspecht, der in der “Schmiede” Zapfen sammelt und die Samen rauspickt, junge Buchen, die auf umgestürzten Bäumen wachsen, aber Zeit brauchen, Pilze und viele andere Wunder der Natur.
Ein intakter Wald entwickelt sich in vielen Dekaden, die muss der Mensch ihm geben, ihn in Ruhe lassen und nicht nur den kurzfristigen Profit zur Vermarktung des möglichtst schnellwachsenden Holzes suchen. Wir brauchen den Wald!
Dieser Tag unserer Klausur geht weiter mit Referaten und Diskussionen zu Jagd, Mooren und Wasser.
- Grüne Bund und Land treten für den Nationalpark Steigerwald ein.
- Neue Buchen wachsen auf umgestürzten Bäumen.
- Zu Beginn des Besuchs voller Naturwunder im Steigerwald.
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Entschleunigung statt Skizirkus als Zukunftsmodell
Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »