Eine Vernissage mit Groß und Klein gab es in meinem Stimmkreisbüro in Rosenheim. Die Künstlerin Franziska Eslami stellte ihr ehrenamtliches Projekt “young art rosenheim” vor. Eslami bietet wöchentlich Malkurse für Kinder aus geflüchteten Familien der Gemeinschaftsunterkunft in Rosenheim an. Das Projekt wurde mit dem Integrationspreis der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung lernte ich die Künstlerin und die Organisatorin der Ausstellung der Regierung von Oberbayern kennen und vereinbarte den Ausstellungstermin in meinem Büro.
Weitere Ausstellungsorte sind ausdrücklich erwünscht, Vorschläge gerne an mich!
Es ist eine große Ehre für mich, diese Kunstwerke ausstellen zu dürfen. Wenn man genau hinschaut, entdeckt man Träume, Sehnsüchte und frohe Gedanken der Kinder. Angesichts der Geschichte, die viele der Künstlerinnen und Künstler mitbringen und der prekären Verhältnisse, die sie schon erlebt haben, beeindruckt mich diese positive Energie sehr.
Ein Dank der Kreisvorsitzenden Steffi König, Mitglied im Landesvorstand der Bayerischen Grünen, die alles für einen gelungenen Abend vorbereitet hatte.
Die Bilder können noch bis April immer dienstags 9.00–14.00 Uhr und freitags 14.00 ‑19.00 Uhr im Grünen Büro Rosenheim in der Papinstr. 1 besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Besonders gefreut habe ich mich über den Besuch der kleinen Künstlerinnen und Künstler, für die ich Buntstifte und ein Pixi-Buch mitgebracht hatte.

Franziska Eslami, die jede Woche mit den Kindern malt, weiß zu jedem Bild eine eigene Geschichte.
Verwandte Artikel
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Besuch der Wasserwacht Lohhof
Was für die Badegäste idyllisches Wochenendvergnügen bedeutet, sind für die Ehrenamtlichen der Wasserwacht Lohhof viele Stunden Engagement in der Freizeit und ständige Weiterbildung.
Weiterlesen »