Über Besuchergruppen freue ich mich immer besonders und sehe es als wichtige Aufgabe, transparent über die Arbeit im Landtag zu informieren. Mitglieder des “Dienstagstreffs” aus meiner Heimatgemeinde Unterhaching und eine Abteilung der Verwaltung der Stadt München hatten nach der Teilnahme an der Plenarsitzung viele Fragen. Besonders die Angestellten der Stadt haben es täglich mit den Problemen zu tun, die aus nicht weiter genehmigten Arbeitsverhältnissen für Geflüchtete resultieren. Diese Menschen werden nicht selten zu Sozialfällen — eigentlich unnötig.
Verwandte Artikel
Ein bayerischer Masterplan für dauerhaft günstige Strompreise!
Bayerns Fehlentscheidungen treffen die Wirtschaft – Strompreiszonen schwächen Standort Landkreis Rosenheim Während im Landkreis Rosenheim viele Bürgerinnen und Bürger bereit sind, in erneuerbare Energien zu investieren, behindert die CSU den…
Weiterlesen »
Ein bayerischer Masterplan für dauerhaft günstige Strompreise!
Bayerns Fehlentscheidungen treffen die Wirtschaft – Strompreiszonen schwächen Standort Landkreis München Während im Landkreis München viele Bürgerinnen und Bürger bereit sind, in erneuerbare Energien zu investieren, behindert die CSU den…
Weiterlesen »
80 Jahre Kriegsende — Gemeinschaft Katholischer Soldaten lädt alle Generationen in die Ernst-Bergmann-Kaserne
Die Gemeinschaft Katholischer Soldaten lud mich zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende zur Veranstaltung in die Ernst-Bergmann-Kaserne im Norden Münchens. Herr Hauptmann Nüssle bat Zeitzeug*innen, Soldat*innen, Seelsorger*innen, Schulklassen und Politiker*innen…
Weiterlesen »