Mit meinen Kolleginnen Gülseren Demirel und Eva Lettenbauer habe ich das Abschiebegefängnis in meinem Betreuungsstimmkreis Eichstätt besichtigt. Männer, Frauen, Familienväter, Ehepaare, Schwangere sind dort inhaftiert, weil sie ausreisepflichtig sind. Für Insassen und Vollzugsbeamte ist diese Perspektivlosigkeit äußerst frustrierend, sehr gelinde gesagt. Und ich frage mich, wie Kinder, die ihren Vater dort im Gefängnis besuchen, abgesehen von diesen ungerechten Startvoraussetzungen jemals ein normales Verhältnis zu unserem Staat bekommen sollen.
Der Donaukurier berichtet über unseren Besuch: Artikel.
Verwandte Artikel
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss
Grüne Abgeordnete fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung,…
Weiterlesen »
Köhler und Kurz: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Rosenheim!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Sanne Kurz.…
Weiterlesen »
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »