Ich freue mich auf die heutige Ortsversammlung in meiner Heimat-Gemeinde Unterhaching. Das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“ und die Europawahl sind die Hauptthemen der öffentlichen Veranstaltung der Unterhachinger Grünen. 7000 Benachrichtigungskarten für das Volksbegehren haben wir in der Gemeinde verteilt und werben damit für die Eintragung im Rathaus vom 31. Januar bis 13. Februar. Nach dem Volksbegehren steht dann auch schon die Europawahl an. Mit meinem Co-Sprecher Stefan König bin ich mir einig: “Wahrscheinlich war es nie wichtiger als jetzt, sich ohne Wenn und Aber zu Europa zu bekennen und radikalen Kräften Einhalt zu gebieten”.
Verwandte Artikel
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »