Ich freue mich auf die heutige Ortsversammlung in meiner Heimat-Gemeinde Unterhaching. Das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“ und die Europawahl sind die Hauptthemen der öffentlichen Veranstaltung der Unterhachinger Grünen. 7000 Benachrichtigungskarten für das Volksbegehren haben wir in der Gemeinde verteilt und werben damit für die Eintragung im Rathaus vom 31. Januar bis 13. Februar. Nach dem Volksbegehren steht dann auch schon die Europawahl an. Mit meinem Co-Sprecher Stefan König bin ich mir einig: “Wahrscheinlich war es nie wichtiger als jetzt, sich ohne Wenn und Aber zu Europa zu bekennen und radikalen Kräften Einhalt zu gebieten”.
Verwandte Artikel
Auf die Tube drücken – nicht nur beim Senf, sondern auch in der Politik
Wussten Sie, aus welchen Senfkörnern der scharfe und aus welchen der süße Senf gemacht wird? Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die Abgeordnete Claudia Köhler besuchten…
Weiterlesen »
Gedenktafel für Dr. Joseph Schäler im Ausbildungszentrum CampusJustiz München
Feierliche Enthüllung mit Dr. h.c. Charlotte Knobloch und Justizminister Georg Eisenreich Mit einer Gedenktafel hält die bayerische Justiz die Erinnerung an den Münchner Oberamtsrichter Dr. Joseph Schäler wach. Der engagierte…
Weiterlesen »
Ausschussreise auf den Balkan Teil 1 — Albaniens Chancen und Sorgen
Der Haushaltsausschuss ging auf Reisen nach Albanien und Kosovo. Schon am Flughafen wurden wir von einer Kollegin der Deutschen Botschaft empfangen. Zum ersten Termin ging es direkt vom Flughafen zum…
Weiterlesen »