Was für ein Jahr! Ein Jahr, in dem viel zu wenig Zeit für die Dinge blieb, die das Leben tief und wertvoll machen. Nun naht Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren – die Zeit, die uns wie keine andere, Raum für Besinnung und Neuausrichtung gibt.
Auch in der Politik wünschte ich mehr Zeit zum Innehalten, Weitblick und die Kraft für neues Denken. Dass ein faires Miteinander, soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen sich auch in der bayerischen Haushaltspolitik wiederfinden, dafür werde ich mich künftig als stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen einsetzen.
Falls Sie eine Frage oder eine Anregung haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Meine beiden Mitarbeiterinnen Katarina Möschel (rechts) und Petra Tuttas (links) sind unter 089 4126–2335 für Sie da. Um Online-Themen kümmert sich Markus Wutzke.
Für die Glückwünsche und das in mich gesetzte Vertrauen bedanke ich mich herzlich bei Ihnen allen!
Mit den besten Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen.
Ihre Claudia Köhler von der Weihnachtsfeier der Grünen Fraktion
Verwandte Artikel
Ausschussreise auf den Balkan Teil 1 — Albaniens Chancen und Sorgen
Der Haushaltsausschuss ging auf Reisen nach Albanien und Kosovo. Schon am Flughafen wurden wir von einer Kollegin der Deutschen Botschaft empfangen. Zum ersten Termin ging es direkt vom Flughafen zum…
Weiterlesen »
Glückwünsche zum 70.!
Einen Geburtstag der ganz besonderen Art, nämlich den 70., feierte Marias Kino in Bad Endorf. Maria Stadler, die nach dem Krieg eine der ersten Kinolizenzen bekam, kümmerte sich bis zu…
Weiterlesen »
Unterstützung für Teilhabe — Integration und Inklusion als Gemeinschaftsaufgabe Bund, Land, Kommunen
Der Münchner Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek und die bayrische Landtagsabgeordnete Claudia Köhler besuchten die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) der Charter 22 gUG in München. Die EUTB berät Menschen mit Behinderungen, sowie…
Weiterlesen »