Was für ein Jahr! Ein Jahr, in dem viel zu wenig Zeit für die Dinge blieb, die das Leben tief und wertvoll machen. Nun naht Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren – die Zeit, die uns wie keine andere, Raum für Besinnung und Neuausrichtung gibt.
Auch in der Politik wünschte ich mehr Zeit zum Innehalten, Weitblick und die Kraft für neues Denken. Dass ein faires Miteinander, soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen sich auch in der bayerischen Haushaltspolitik wiederfinden, dafür werde ich mich künftig als stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen einsetzen.
Falls Sie eine Frage oder eine Anregung haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Meine beiden Mitarbeiterinnen Katarina Möschel (rechts) und Petra Tuttas (links) sind unter 089 4126–2335 für Sie da. Um Online-Themen kümmert sich Markus Wutzke.
Für die Glückwünsche und das in mich gesetzte Vertrauen bedanke ich mich herzlich bei Ihnen allen!
Mit den besten Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen.
Ihre Claudia Köhler von der Weihnachtsfeier der Grünen Fraktion
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Entschleunigung statt Skizirkus als Zukunftsmodell
Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »