Was für ein Jahr! Ein Jahr, in dem viel zu wenig Zeit für die Dinge blieb, die das Leben tief und wertvoll machen. Nun naht Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren – die Zeit, die uns wie keine andere, Raum für Besinnung und Neuausrichtung gibt.
Auch in der Politik wünschte ich mehr Zeit zum Innehalten, Weitblick und die Kraft für neues Denken. Dass ein faires Miteinander, soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen sich auch in der bayerischen Haushaltspolitik wiederfinden, dafür werde ich mich künftig als stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen einsetzen.
Falls Sie eine Frage oder eine Anregung haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Meine beiden Mitarbeiterinnen Katarina Möschel (rechts) und Petra Tuttas (links) sind unter 089 4126–2335 für Sie da. Um Online-Themen kümmert sich Markus Wutzke.
Für die Glückwünsche und das in mich gesetzte Vertrauen bedanke ich mich herzlich bei Ihnen allen!
Mit den besten Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen.
Ihre Claudia Köhler von der Weihnachtsfeier der Grünen Fraktion
Verwandte Artikel
Europatag mit Diskussion an der Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim
Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten…
Weiterlesen »
Leistungssport, Forschung und ZHS — Einweihungsfeier TUM Campus im Olympiapark
Eine Einweihung der besonderen Art erwartete meinen Kollegen Dr. Martin Runge, Vorsitzender des Sportausschusses im Bayerischen Landtag, und mich am TUM Campus im Olympiapark. 20 Hektar Sportflächen, 14 Sporthallen wurden…
Weiterlesen »
Neubau am Klinikum Großhadern — Haushaltsausschuss vor Ort
Das Klinikum Großhadern bietet 49 medizinische Kliniken, Institute und Abteilungen unter einem Dach. Mit 11.400 Mitarbeiter*innen, 144 Stationen und 120 Professuren ist es ein Großklinikum mit einem besonderen Versorgungsauftrag für…
Weiterlesen »