Was für ein Jahr! Ein Jahr, in dem viel zu wenig Zeit für die Dinge blieb, die das Leben tief und wertvoll machen. Nun naht Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren – die Zeit, die uns wie keine andere, Raum für Besinnung und Neuausrichtung gibt.
Auch in der Politik wünschte ich mehr Zeit zum Innehalten, Weitblick und die Kraft für neues Denken. Dass ein faires Miteinander, soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen sich auch in der bayerischen Haushaltspolitik wiederfinden, dafür werde ich mich künftig als stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen einsetzen.
Falls Sie eine Frage oder eine Anregung haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Meine beiden Mitarbeiterinnen Katarina Möschel (rechts) und Petra Tuttas (links) sind unter 089 4126-2335 für Sie da. Um Online-Themen kümmert sich Markus Wutzke.
Für die Glückwünsche und das in mich gesetzte Vertrauen bedanke ich mich herzlich bei Ihnen allen!
Mit den besten Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen.
Ihre Claudia Köhler von der Weihnachtsfeier der Grünen Fraktion
Verwandte Artikel
Regattaanlage Oberschleißheim – Freistaat muss sich bei der Rettung der Olympia-Trainingsstätte engagieren
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch der Wasserburger Grünen
Herzerfrischendes Kabarett und politischer Schlagabtausch erstmals als Online-Veranstaltung Besondere Zeiten brauchen besondere Formate. Und so lädt der Grüne Ortsverband Wasserburg am 17. Februar 2021 ab 19.30 Uhr zum digitalen Politischen…
Weiterlesen »
Nicht in unserem Namen! Schwer kranke Mimi T. nach Äthiopien abgeschoben
Ich schreibe diese Zeilen einen Tag nach der erfolgten Abschiebung und bin noch immer fassungslos. Eine junge Frau, abgemagert, eine Woche nach einem Selbstmordversuch, aufgepeppelt mit Infusionen, wird von meinem…
Weiterlesen »