Herzlichen Dank an Pullach im Isartal mit der Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund — Bürgermeisterin der Gemeinde Pullach im Isartal und Organisator Helmut Mangold, GF der IEP für die Einladung zum Kongress zur kommunalen Daseinsvorsorge im Zeichen des digitalen Wandels. Pullach ist meiner Heimatgemeinde nicht nur in der Geothermie voraus und arbeitet mit Weitblick, sondern ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, den Alltag der BürgerInnen und MitarbeiterInnen zu erleichtern. Wartungsüberwachung, intelligente Mülltonnen, digitale Schlüsselaufbewahrung bei Car-Sharing — viele Möglichkeiten, die Digitalisierung zu nutzen. Spannende Referate, u.a. von MdB Dr. Anna Christmann, innovative Aussteller und eine Podiumsdiskussion.
Mein Zitat des Abends aus einem Gespräch: “Um über den Tellerrand zu blicken, muss man wissen, dass es einen Tellerrand gibt…”

Verwandte Artikel
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss
Grüne Abgeordnete fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung,…
Weiterlesen »
Köhler und Kurz: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Rosenheim!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Sanne Kurz.…
Weiterlesen »
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »