Einen Geburtstag der ganz besonderen Art, nämlich den 70., feierte Marias Kino in Bad Endorf. Maria Stadler, die nach dem Krieg eine der ersten Kinolizenzen bekam, kümmerte sich bis zu ihrem Tod vor 30 Jahren liebevoll um das Filmtheater und ein ausgesuchtes Programm, das immer wieder prämiert wurde.
Seit ihrem Tod kümmert sich eine Gruppe Ehrenamtlicher um den täglichen Kinobetrieb. Ticketverkauf, Programmauswahl, Vorführung, Sanierungsplanungen – dieses Juwel ist ein Zeugnis eines guten Miteinanders und großen Kulturverständnisses.
Dabei achten diese Kinofans auf den Erhalt des charmanten Charakters: Billetts von der Rolle, ein Kassenhäuschen mit Glaskasten, die Pflege der alten Projektoren und Führungen mit Erläuterung der Technik.
So war ich sehr stolz, nicht nur Geburtstagsgrüße aus dem Bayerischen Landtag überbringen zu dürfen, sondern auch das Grußwort unserer Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth verlesen zu können.
Für mich persönlich war es ein sehr emotionaler Termin. Denn in den 90ern arbeitete ich in der Zentraldisposition der Filmtheaterbetriebe Reiss und telefonierte mit all den Filmverleihern, die auch Maria Stadler schon kannte. Einmal Kino – immer Kino!
Verwandte Artikel
Freiheitsaktion Bayern – Gedenktafel in Ismaning enthüllt
„Achtung, Achtung, Sie hören den Sender FAB, Freiheitsaktion Bayern!“ In Ismaning im Landkreis München steht bis heute ein Sender des Bayerischen Rundfunks. Die wenigsten wussten, dass von dort am 28.…
Weiterlesen »
Köhler und Kurz: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Rosenheim!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Sanne Kurz.…
Weiterlesen »
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »