Einen Geburtstag der ganz besonderen Art, nämlich den 70., feierte Marias Kino in Bad Endorf. Maria Stadler, die nach dem Krieg eine der ersten Kinolizenzen bekam, kümmerte sich bis zu ihrem Tod vor 30 Jahren liebevoll um das Filmtheater und ein ausgesuchtes Programm, das immer wieder prämiert wurde.
Seit ihrem Tod kümmert sich eine Gruppe Ehrenamtlicher um den täglichen Kinobetrieb. Ticketverkauf, Programmauswahl, Vorführung, Sanierungsplanungen – dieses Juwel ist ein Zeugnis eines guten Miteinanders und großen Kulturverständnisses.
Dabei achten diese Kinofans auf den Erhalt des charmanten Charakters: Billetts von der Rolle, ein Kassenhäuschen mit Glaskasten, die Pflege der alten Projektoren und Führungen mit Erläuterung der Technik.
So war ich sehr stolz, nicht nur Geburtstagsgrüße aus dem Bayerischen Landtag überbringen zu dürfen, sondern auch das Grußwort unserer Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth verlesen zu können.
Für mich persönlich war es ein sehr emotionaler Termin. Denn in den 90ern arbeitete ich in der Zentraldisposition der Filmtheaterbetriebe Reiss und telefonierte mit all den Filmverleihern, die auch Maria Stadler schon kannte. Einmal Kino – immer Kino!
Verwandte Artikel
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Leichtfertige Überlassung von Staatsgrundstücken — noch immer Geisterstadt auf dem Galileo-Gelände
Seit den ersten Planungen 2004 wird das Projekt Galileo als „Herz“ oder „Neue Mitte“ für den Campus der TUM in Garching angekündigt. Der Freistaat hatte ein Grundstück in direkter Nähe…
Weiterlesen »
Bevölkerungsschutztag im Landkreis München
Das Landratsamt ist die Untere Katastrophenschutzbehörde für den Landkreis München und hat im Falle einer Katastrophe die Einsatzleitung. Die “FügK” Führungsgruppe Katastrophenschutz koordiniert die Maßnahmen der Gemeinden und Städte. Von…
Weiterlesen »