Frage 1.1:
Wie viele Anträge auf Soforthilfen für Privathaushalte wurden bis einschließ-
lich 30. September 2024 gestellt?
Frage 1.2:
Wie teilen sich die Anträge auf die Soforthilfen “Haushalt/Hausrat” und “Öl-
schäden an Gebäuden” auf?
Frage 1.3:
Wie verteilen sich die Anträge regional auf die bayerischen Regierungsbe-
zirke und Landkreise?
Frage 2.1:
Wie viele der Anträge wurden bewilligt?
Frage 2.2:
Wie viele der Anträge wurden abgelehnt?
Frage 2.3:
Was waren die häufigsten Gründe für einen Ablehnungsbescheid?
Antwort:
Die Fragen 1.1 bis 2.3 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemein-
sam beantwortet.
Zum Zwecke der Vermeidung übermäßigen Verwaltungsaufwandes und aus Rücksicht auf die vielen hochwasserbedingten und sonstigen Aufgaben der Kreisverwaltungsbehörden vor Ort und der Regierungen beschränkt sich die
regelmäßige hochwasserbezogene Datenabfrage des StMFH auf den tatsächlich erforderlichen Umfang (Anzahl der eingegangenen Anträge, Auszahlungsstand und Schadensschätzung im Zusammenhang mit dem jeweili-
gen Hilfsprogramm). Ausweislich der von den Regierungsbezirken übermittelten Daten ergeben sich mit Stand zum 30. September 2024 folgende Antragszahlen:
Regierungsbezirk Anträge Soforthilfe Haushalt/Hausrat
Anträge Soforthilfe | Ölschäden an Gebäuden | ||
Oberbayern | 4985 | 480 | |
Niederbayern | 162 | 5 | |
Oberpfalz | 118 | 4 | |
Oberfranken | 169 | 2 | |
Mittelfranken | 8 | 0 | |
Unterfranken | 217 | 0 | |
Schwaben | 6972 | 400 | |
Gesamt | 12631 | 891 |
Frage 3.1:
Hilfsgelder in welcher Höhe hat die Staatsregierung bislang ausgezahlt (bitte
aufgeschlüsselt nach Landkreisen)? …
Die vollständigen Fragen und Antworten der Anfrage finden Sie hier
Deisenhofer_Koehler__Hochwasser_Soforthilfe_fuer_Privathaushalte
Verwandte Artikel
Nachtragshaushalt 2025: Kurzübersicht über die Beratungen der übrigen Einzelpläne
Der Haushalt ist in verschiedene Bereiche, Einzelpläne, aufgeteilt, die den jeweiligen Ministerien zugeordnet sind. Einzelplan 03 Inneres, für Sport und Integration Der Regierungsentwurf enthält einige kleinere, fast schon redaktionelle Änderungen. Das…
Weiterlesen »
Nachtragshaushalt 2025: Beratung der Einzelpläne Soziales und Kultur und Wissenschaft
Derzeit finden die Haushaltsberatungen zum Nachtrragshaushalt 2025/26 statt. Der Haushalt ist in verschiedene Bereiche, Einzelpläne, aufgeteilt, die den jeweiligen Ministerien zugeordnet sind. Zum Einzelplan 10 / Arbeit und Soziales, Jugend und…
Weiterlesen »
Claudia Köhler zur geschäftsführenden Präsidentin des Musikbunds Ober- und Niederbayern gewählt
Einstimmige Wahl bei der Delegiertenversammlung in Haar Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete Claudia Köhler wurde von der Delegiertenversammlung im Kleinen Theater in Haar zur geschäftsführenden Präsidentin des Musikbund Ober- und Niederbayern (MON) gewählt.…
Weiterlesen »