Ich bin 2. Präsidentin des Musik-Bunds von Ober- und Niederbayern.
Ich freue mich die Grüße des Musikbunds zu überbringen.
Heute feiern wir:
• 75 Jahre GTEVD’ Untersurtaler Schönram
• 100 Jahre Musikkapelle Ringham-Petting
Für ganz Bayern sind Geburtstage und Fest-Wochen wichtig.
Das gilt besonders in schwierigen Zeiten.
Die Menschen setzen sich ein für ein gutes Miteinander.
Sie geben Traditionen weiter.
Tradition sind alte Gebräuche.
Sie pflegen die Musik, besonders die Blasmusik.
100 Jahre Musik-Kapelle Ringham-Petting und 75 Jahre Trachten-Verein D’Untersurtale.
Das ist eine lange Zeit.
Die Musik-Kapelle Ringham-Petting gibt es seit 1924.
Damals gab es 16 Musikanten.
Heute gibt es 50 Musikerinnen und Musiker.
Die Kapelle spielt bei Herbst-Konzerten, Stand-Konzerten und kirchlichen Festen.
Sie spielt auch bei Umzügen und Wett-Bewerben.
Die Kapelle ist wichtig für die Kultur in der Region.
Sie ist so wichtig wie der Trachten-Verein D’Untersurtaler.
Wenn Sie auftreten, haben alle Freude.
Man will ein gutes Konzert oder einen perfekten Tanz schaffen.
Dafür müssen alle zusammenhalten.
Alle müssen aufeinander hören.
Manchmal muss man sich zurücknehmen.
Die Vereine kümmern sich um die Jugendarbeit.
Die Vereine kümmern sich um das Brauchtum.
Die Vereine kümmern sich um die Traditionen.
Jung und Alt machen zusammen Musik..
Jung und Alt lernen zusammen tanzen.
Jung und Alt treten zusammen auf.
Sie machen Ausflüge.
Sie treffen sich mit Nachbar-Kapellen.
So pflegen Sie den Austausch.
Sie schaffen Freude und Eintracht.
Das gilt für alle Menschen.
Ich freue mich auf den Festabend.
Wir haben einen schönen Anfang gesehen.
Der Präsident Niedermaier und das Präsidium sind stolz auf Ihre Leistungen.
Wir wünschen eine schöne Festwoche.
Alles Gute für die nächsten Jahre!
Verwandte Artikel
Besuch bei Develey — Senf für jeden Geschmack
Wissen Sie, welche Körner man für scharfen und süßen Senf benutzt? Katharina Schulze und Claudia Köhler besuchten die Firma von Develey-Senf in Unter·haching. Martin Huber zeigte ihnen die Fabrik und…
Weiterlesen »
Zu wenig Obst und Gemüse für Bayerns Schul·kinder
Die Grünen im Land·kreis München sind sehr wütend. Die Europä·ische Union gibt weniger Obst, Gemüse und Milch an Schulen. Europäi·sche Union ist die Regierung von Europa. Das Essen ist für…
Weiterlesen »
Sparen auf Kosten von Frauen in Not?
Das Mini·sterium plant den Zu·schuss für alle Frauen·häuser in Bayern zu ändern. Mi·nisterium ist eine Be·hörde. Frauen·haus: Frauen be·kommen Schutz vor Gewalt. Das Geld für die Frauen·häuser ist am Ende…
Weiterlesen »