Claudia Köhler: „Über 87.000 neue Mitgliedschaften im Landkreis München, das ist eine tolle Nachricht! Die Sport- und Schützenvereine erholen sich wieder vom Pandemie-Tief. Trotzdem haben die Vereine mit einem Haufen unnötiger Bürokratie zu kämpfen, die sie von der praktischen Arbeit im Verein abhält. Eine wirkliche Hilfe wäre ein Abbau dieser Bürokratie und dafür zu sorgen, dass es passende Trainingsmöglichkeiten vor Ort gibt. Vielerorts fehlen Gebäude und Sportplätze oder Nutzungszeiten in gemeinsamen Hallen und Plätzen fürs Training. Es ist wichtig, dass man die grundlegenden Probleme angeht, um zu unterstützen, nur die Pauschale reicht hier nicht!“

„Ohne Vorstand kein Verein“ — Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern für den Landkreis München mehr als nur eine Vereinspauschale
Die Vereinspauschale für Sport- und Schützenvereine im Landkreis München liegt 2024 bei 40 Cent ja Fördereinheit, insgesamt bei 811.492,40 €. Das gab das Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration bekannt. Die Mittel liegen damit 353.493,10 € unter der Pauschale 2023, die einen Energiekostenzuschuss beinhaltete. Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern darüber hinaus mehr Unterstützung für die Vereine.
Dr. Markus Büchler: „Die Vereinspauschale 2024 ist absolut lebensnotwendig für die Vereine, aber auch hier gäbe es noch Verbesserungsbedarf, z.B. sollten für die Berechnung der Pauschale nicht nur Übungsleiter mit dem C‑Schein, sondern auch Vorstufen-Übungsleiter berücksichtigt werden. Denn was hilft der Zuschuss, wenn die Suche nach ehrenamtlich Tätigen immer schwieriger wird? Es braucht ein umfassendes Denken, die gesamten Rahmenbedingungen müssen passen und da ist der wichtigste Part das Ehrenamt. Das Ehrenamt muss unbedingt gestärkt und attraktiver werden. Denn ohne Vorstand, ohne Trainer, ohne Gestalter kein Verein!“
Medienecho:
Verwandte Artikel
Freiheitsaktion Bayern – Gedenktafel in Ismaning enthüllt
„Achtung, Achtung, Sie hören den Sender FAB, Freiheitsaktion Bayern!“ In Ismaning im Landkreis München steht bis heute ein Sender des Bayerischen Rundfunks. Die wenigsten wussten, dass von dort am 28.…
Weiterlesen »
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss
Grüne Abgeordnete fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »