Ein Platz an der Feuer·wehr·schule ist sehr selten.
Viele bekommen keinen Platz.
Viele Feuer·wehr·leute arbeiten ehren·amtlich im Land·kreis München.
Ehren·amtlich heißt: sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit.
Sie arbeiten den ganzen Tag und Nacht für unseren Schutz.
Feuer·wehr·leute warten bis zu zwei Jahre auf Kurse.
Es braucht mehr Geld.
Dann könnte die Feuer·wehr eigene Schulungen anbieten.
Das würde die Aus·bildung verbessern und schneller machen.
Die Schulen müssen in der Nähe sein.
Sie dürfen nichts kosten für die Feuer·wehr·leute
Die Landtags-Grünen haben eine Anfrage gemacht.
Die Anfrage zeigt ein Problem.
Die bayerischen Feuer·wehren brauchen mehr Plätze für die Aus·bildung.
Es gibt aber nicht genug Plätze.
In Gerets·ried gibt es eine Feuer·wehr·schule.
Über 10.100 Menschen wollen dort lernen.
Nur 3700 Menschen bekommen einen Platz.
Bei wichtigen Kursen sind es nur die Hälfte.
Diese Kurse sind wichtig für die Feuer·wehr.
Besonders wichtig sind die Kurse für die Betreuer der Jugendlichen und Ausbilder.
Diese Kurse helfen, neue Leute zu finden.
Dr. Büchler sagt:
Wir müssen neue Kurse machen.
Zum Beispiel für Zugführer*innen und Gruppenführer*innen.
Viele Feuer·wehr·leute gehen bald in Rente.
Wir brauchen neue Feuer·wehr·leute”
Claudia Köhler sagt:
“Wir haben schon oft mehr Schul·plätze für die Feuer·wehr gefordert.
Es muss mehr Schul·plätze geben.
Damit wir eine gute Feuer·wehr haben.
Der Frei·staat muss es bezahlen.”
Weitere Informationen leider nicht in Leichter Sprache:
2024–08-19_SAN_Feuerwehrschulen_ANTWORT
Medienecho:
„Mir fehlt die Wertschätzung vom Freistaat“ — MM
Retten, löschen, warten — SZ
Verwandte Artikel
Aus·bildung bei MAN Nutz·fahrzeuge
Wir haben MAN Fahr·zeuge besucht. MAN ist eine Firma. Sie baut große Autos. Und Last·wägen. Wir haben viel gesehen. Viele junge Menschen machen dort eine Aus·bildung. Wir haben gesehen, dass MAN alle…
Weiterlesen »
Besuch vom “Schatz·kasterl” in Asch·heim
Die Politiker Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen den Second-Hand-Laden “Schatzkasterl” in Aschheim. Der Laden verkauft gebrauchte Kleidung. D.h. Second-Hand: Zweiter Gebrauch. Der Laden gehört zu HandinHand e.V. HandinHand…
Weiterlesen »
Bayerischer Integrations·preis 2025 – Abgeordnete rufen zu Bewerbung auf
Kulturelle Teilhabe·Projekte gesucht Der Bayerische Integrations·preis 2025 startet. Das Thema ist: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teil·habe am kulturellen Leben“. Abgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler rufen zur Bewerbung auf.…
Weiterlesen »