Die Grünen-Abgeordneten Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler haben die Schieß-Anlage in Garching-Hochbrück besucht.
Die Anlage ist für die Olympischen Spiele genutzt worden.
Die Anlage wurde für die Olympischen Spiele 1972 errichtet.
Der Bayerische Sport-Schützenbund e. V. nutzt die Sport-Anlage.
Die Schieß-Anlage ist in einem sehr guten Zustand.
Christian Kühn und Alexander Heidel haben den Abgeordneten die Einrichtung gezeigt.
Christian Kühn ist der Landes-Schützen-meister und Alexander Heidel ist der Geschäfts-Führer.
„Hier sind Denkmal-Schutz und Sport vereint”.
Das gefällt den beiden Abgeordneten.
Das Leistungs-Zentrum ist modern.
Und es erinnert an die historische Spiele von 1972.
Jedes Jahr finden in der Sport-Stätte in Garching Wett-Bewerbe statt.
Die Sport-Stätte hat mehrere Hallen und Außen-Anlagen.
Die Außen-Anlagen sind gepflegt und weitläufig.
Es gibt drei Arten von Wett-Bewerb: Freizeit, Leistung und international.
Die Abgeordneten Köhler und Büchler loben den Verband für den Erhalt des historischen Orts.
Der Landes-Schützen-meister möchte mehr Geld für seine Aufgaben.
Alle Übungs-Leiter sollen beim Zuschusses für den Verein berücksichtigt werden.
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Selbstbestimmung der Gemeinden
Es gibt einen Plan für ein neues Gesetz.
Das Gesetz ist für Kommunen.
Kommunen sind Städte und Gemeinden.
Sie sollen selbst über Steuern entscheiden.
Weiterlesen »
Bevölkerungs·schutz — Gespräch mit dem Landes·verband der Malteser
Zivil·schutz ist wichtig.
Politik hat für den Zivil·schutz wenig gemacht.
Die Vorbereitung auf Katastrophen ist nicht gut genug.
Es ist nicht klar, wer helfen soll.
Weiterlesen »
Campus di Monaco — Schule für alle Kinder
Die Schule Campus di Monaco feiert 5. Geburtstag.
Die Schule ist in München.
Sie ist für alle Kinder da.
Arme und reiche Kinder lernen zusammen.
Deutsche und ausländische Kinder lernen zusammen.
Weiterlesen »