Der LandTruck des Bayerischen Landtags kam nach Rosenheim. Unter dem Stichwort “Demokratie auf Achse” will der Landtag transparent vor Ort über seine Arbeit berichten und tourte mit dem LandTruck durch alle Regierungsbezirke. Jetzt kam er nach Rosenheim. Nach einer Fragestunde an die Landtagspräsidentin diskutierten die zuständigen Abgeordneten aller Fraktionen über aktuelle Themen. Energieversorgung, Brennernordzulauf — eigentlich Bundesthemen, aber auch Lehrkräfteversorgung, Fachkräftemangel und Bildung waren gefragte Themen, die der Charivari-Moderator vorstellte.
Wir Abgeordnete möchten miteinander und mit den Bürger*innen im sachlichen Diskurs sprechen, über Politik, über Ideen, über Sorgen und Fragen. Wir können unterschiedlicher Meinung sein, das gehört zur Demokratie dazu. Hass und Hetze tragen jedoch nicht zu einem fairen Miteinander bei, das muss jedem klar sein.
Und für eine Protestwahl, ohne dass man will, dass die eigene Wahlentscheidung dann auch an die Regierung kommt, ist die Wahlstimme zu schade, finde ich. Man muss immer davon ausgehen, dass die gewählte Partei “ans Ruder” kommt, das sollte jede*r Wähler*in bedenken. Unsere Demokratie wird derzeit massiv angegriffen, bitte wählen Sie daher in jedem Fall eine Partei mit demokratischen Zielen.
Insofern vielen Dank an das Landtagsamt für die Organisation und an die Menschen vor Ort für das Interesse!
Medienecho:
Demokratie auf Achse“: Bayerischer Landtag macht in Rosenheim Station — ovb-online
- Ilse Aigner, Landtagspräsidentin im Gespräch mit Bürger*innen
- Claudia Köhler mit Valentin Weigel, Landtagskandidat Rosenheim
- Claudia Köhler mit Martina Thalmayr, Kreisrätin und Landtagskandidatin Rosenheim
- Der LandTruck auf dem Max Josefs Platz in Rosenheim
Fotos: Bildarchiv Bayerischer Landtag, Rolf Poss
Verwandte Artikel
Freiheitsaktion Bayern – Gedenktafel in Ismaning enthüllt
„Achtung, Achtung, Sie hören den Sender FAB, Freiheitsaktion Bayern!“ In Ismaning im Landkreis München steht bis heute ein Sender des Bayerischen Rundfunks. Die wenigsten wussten, dass von dort am 28.…
Weiterlesen »
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss
Grüne Abgeordnete fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung,…
Weiterlesen »
Köhler und Kurz: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Rosenheim!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Sanne Kurz.…
Weiterlesen »