Die Grünen-Politikerin Claudia Köhler fordert mehr Geld.
Das Geld soll für kaputte Toiletten in der Schule sein.
Sie hat im Land·tag einen Antrag gestellt.
Aber er wurde nicht an·genommen.
Viele Städte und Dörfer haben wenig Geld.
Sie können keine neuen Schul·toiletten bezahlen.
Köhler sagt:
die Schul·klos sind kaputt.
Das ist schlecht für die Kinder.
Klos müssen funktionieren.
Das Wasch·becken darf nicht kaputt sein.
Deshalb brauchen Städte und Dörfer Geld zur Unter·stützung.
Kinder gehen nicht gerne auf die Toiletten in der Schule.
Das ist ein Problem.
Vor allem bei Ganztags·schulen.
Die Städte und Gemeinden brauchen mehr Geld für Reparaturen.
Die Grünen wollen das Geld im Haus·halt bekommen.
Kinder brauchen saubere Klos.
Klos müssen funktionieren.
Schultoiletten Sanierung 6.11.24
Plenarprotokoll Antrag Schultoiletten 4.2.25
Verwandte Artikel
Wasser·cent: Re·gierung muss Handeln
Seit Jahren wollen die Grünen den Wasser·cent. D.h. man muss für das Wasser aus Flüssen oder Seen bezahlen. Vor allem Betriebe, die viel Wasser verbrauchen. Das sind z.B. die Bauern.…
Weiterlesen »
Hilfe für die Gemeinden
FW und CSU wollen mehr Geld vom Bund für die Gemeinden Zuerst ein Lob. Ich finde es gut, dass Sie, FW und CSU, jetzt den Gemeinden helfen wollen. Viele Jahre haben…
Weiterlesen »
Mehr Aus·bildung für die Feuer·wehr
Ein Platz an der Feuer·wehr·schule ist sehr selten. Viele bekommen keinen Platz. Viele Feuer·wehr·leute arbeiten ehren·amtlich im Land·kreis München. Ehren·amtlich heißt: sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit. Sie arbeiten den…
Weiterlesen »