Foto: Lukas Barth

Hil­fe für die Gemeinden

FW und CSU wol­len mehr Geld vom Bund für die Gemeinden

Zuerst ein Lob.
Ich fin­de es gut, dass Sie, FW und CSU, jetzt den Gemein­den hel­fen wollen.
Vie­le Jah­re haben Sie zugeschaut.
Die Schwimm·bäder schließen.
Die Schu­len zerfallen.
Der Bus fährt nicht.
Die Woh­nun­gen sind zu teuer.
Das Inter­net ist schlecht.

Jetzt muss die Staats·regierung in Bay­ern handeln.
Eine Mil­li­ar­de Euro für die Gemein­den geben.
Mit einer Mil­li­ar­de Euro kön­nen die Gemein­den die Schu­len verbessern.
Sie kön­nen Schul·clos reparieren.
Der öffent­li­che Wohnungs·bau kann beginnen.
In den Städ­ten sind Woh­nun­gen zu teuer.
Fami­li­en kön­nen die Woh­nun­gen nicht bezahlen.
Sehen Sie das nicht?

Jeder Land­kreis in Bay­ern hat zu wenig Geld.
Im Land­kreis Mün­chen feh­len 18 Mil­lio­nen Euro.
Der Land­kreis bezahlt auch 100 Stellen.
Die­se Stel­len sind nur für staat­li­che Aufgaben.

Wo sind die öffent­li­chen Gel­der für Geo·wärme?
Und die öffent­li­chen Net­ze für die Weiter·leitung der Wärme?

Unter­stüt­zen Sie die Gemein­den wirklich.
Fan­gen Sie heu­te an.
Stim­men Sie unse­rem Vor­schlag zur Unter­stüt­zung der Gemein­den zu.
Es ist nicht zu spät.

Nach der Wahl begin­nen die Gesprä­che über den Haushalt.
All­ge­mei­nes Reden hilft den Gemein­den nicht.
Der Land·tag ist zuständig.
Han­deln Sie jetzt!

 

Wei­te­re Bespie­le zu den föde­ra­len Finanzbeziehungen

 

Hier das Video zu mei­ner Rede:

Verwandte Artikel