Die Wasser·wacht Lohhof ist eine Gruppe von Menschen.
Die Leute gehören zur Wasser·rettung.
Sie retten Menschen aus dem Wasser.
Sie können ihn wiederbeleben, wenn er bewusstlos ist
Die Menschen machen das freiwillig.
Sie haben dafür viel Zeit in der Woche gearbeitet.
Und sie müssen immer wieder lernen.
Ich war mit einem Kollegen vom Landtag zusammen am Unterschleißheimer See.
Der See ist eine besondere Wasser·wachtstation.
Die Wasser·wacht hat viele Sachen für den See:
— Ein eigenes Auto für die Rettung.
— Ein Boot zum Fahren im Wasser.
— Taucher·ausrüstung.
— Mehr als ein Surfbrett zum Schwimmen im Wasser.
Die Lohhofer Wasserwacht hat ein neues Gerät.
Das Gerät heißt AquaEye.
Mit dem Gerät kann man im Wasser Verunglückte finden.
Die Wasserwacht hat 60 Mit·glieder.
Die Mit·glieder machen auch Sachen für die Ruder
Die Lohhofer Wasserwacht hat ein neues Gerät.
Das Gerät heißt AquaEye.
Mit dem Gerät kann man im Wasser Verunglückte finden.
Die Wasser·wacht hat 60 Mit·glieder.
Die Mit·glieder machen auch Sachen für die Ruderregatta in Oberschleiß·heimregatta in Ober·schleißheim.
Die Wasser·wacht Lohhof hilft auch bei anderen Dingen
Zum Beispiel:
— wenn viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen.
— wenn es eine Katastrophe gibt.
Die Wasser·wacht Lohhof gehört zu einer Gruppe in München.
Die Gruppe heißt: Hoch·wasser·rettungs·zug München.
Auch Kinder und Jugendliche können bei der Wasser·wacht mitmachen.
Verwandte Artikel
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schul·toiletten
Die Grünen-Politikerin Claudia Köhler fordert mehr Geld. Das Geld soll für kaputte Toiletten in der Schule sein. Sie hat im Land·tag einen Antrag gestellt. Aber er wurde nicht an·genommen. Viele Städte und…
Weiterlesen »
Wasser·cent: Re·gierung muss Handeln
Seit Jahren wollen die Grünen den Wasser·cent. D.h. man muss für das Wasser aus Flüssen oder Seen bezahlen. Vor allem Betriebe, die viel Wasser verbrauchen. Das sind z.B. die Bauern.…
Weiterlesen »
Hilfe für die Gemeinden
FW und CSU wollen mehr Geld vom Bund für die Gemeinden Zuerst ein Lob. Ich finde es gut, dass Sie, FW und CSU, jetzt den Gemeinden helfen wollen. Viele Jahre haben…
Weiterlesen »