Dr. Büchler und Köhler sagen: Wir lassen unser Wasser im Landkreis nicht verramschen.
Die Abgeordneten von den Grünen im Bayerischen Landtag sind Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler.
Die CSU wollte die Regeln für den Wasser·schutz ändern.
Die CSU hat das jetzt aber aufgegeben.
Claudia Köhler sagt:
Söder ist ein bisschen zurück gegangen
Das ist gut.
Aber der Landkreis ist noch nicht in Sicherheit.
Denn die Parteien CSU und FW haben immer noch Anträge zum Verkauf des Wasser.
Wir brauchen das Wasser für den Landkreis München.
Denn wir wollen die Berge schützen.
Denn die Berge sind wichtig für uns.
Aber jetzt gibt es viel zu wenig Wasser.
Das ist wegen der Klima·krise.
Die Parteien CSU und FW haben Änderungs·anträge gemacht.
Änderungs·anträge sind eine Art von Gesetz.
Die Parteien wollten das Landes·entwicklungs·programm ändern.
Das kurze Wort ist: LEP.
Das Grund·wasser sollte nicht mehr geschützt werden.
Grund·wasser ist unter der Erde.
Es sollte an Wasser·abfüller verkauft werden.
Die Abfüller machen das Wasser aus dem Boden zu Trinkwasser.
Es gibt schon viele Abfüller in Bayern.
Die Abfüller, die Wasser verkaufen und die allgemeine Wasser·versorgung wären dann gleich.
Es sollte auch keine Wasser·schutz·gebiete mehr geben.
Markus Büchler lebt in Oberschleißheim.
Er sagt:
Es wird gemessen, wie tief das Grund·wasser ist.
Es ist sehr niedrig.
Aber die Regierung tut so, als wäre das kein Problem.
Aber das ist gefährlich.
Denn die Regierung sollte darauf achten
wie es den Menschen und der Umwelt geht.
Wir müssen das Wasser schützen.
Wir müssen dafür sorgen,
dass das Grund·wasser schneller wieder steigt.
Die CSU wollte den Schutz aufheben.
Firmen könnten dann das Wasser verkaufen.
Das soll nicht passieren.
Die Abgeordneten sagen:
Die Politiker von der Regierung wollen die Regeln für das Wasser verändern.
Das ist schlecht für unser Wasser.
Aber wir passen auf!
Medienecho, leider nicht in Leichter Sprache
Haben sich die Grundwasserstände nach dem Regen erholt? — BR
„Lassen unser Wasser nicht verramschen“ — Wasserburger Stimme
Verwandte Artikel
Staats·regierung lehnt Grünen Antrag ab
Walchen·see·camp bekommt keine Unter·stützung Das Walchen·see·camp ist ein Zelt·hütten·lager. Claudia Köhler und Markus Büchler haben einen Antrag im Land·tag von Bayern gestellt. Sie wollen Geld für das Walchen·see·camp. Das Walchen·see·camp…
Weiterlesen »
Besuch bei Develey — Senf für jeden Geschmack
Wissen Sie, welche Körner man für scharfen und süßen Senf benutzt? Katharina Schulze und Claudia Köhler besuchten die Firma von Develey-Senf in Unter·haching. Martin Huber zeigte ihnen die Fabrik und…
Weiterlesen »
Zu wenig Obst und Gemüse für Bayerns Schul·kinder
Die Grünen im Land·kreis München sind sehr wütend. Die Europä·ische Union gibt weniger Obst, Gemüse und Milch an Schulen. Europäi·sche Union ist die Regierung von Europa. Das Essen ist für…
Weiterlesen »