Musik·unterricht soll nicht teuer sein.
Er soll für alle Menschen möglich sein.
Dafür kämpfen die Parteien im Landtag von Bayern:
— Die SPD
— Die Grünen
— Die FDP
Die Parteien im Landtag haben gesagt:
Die Regierung soll mehr Geld für die Sing- und Musik·schulen geben.
Die Regierung hat 3 Millionen Euro für die Sing- und Musik·schulen versprochen.
Aber nur 250 000 Euro gegeben.
Aber die Parteien im Landtag finden:
Die Regierung soll mehr Geld geben.
Jetzt bekommen die Musikschulen immerhin 1 Million Euro.
Ein kleiner Erfolg
Florian Ritter ist Mitglied von der SPD.
Er ist auch Berichterstatter im Haushaltsausschuss.
Das heißt:
Er kümmert sich um die Geld·angelegenheiten von der Politik.
Er sagt:
Die Regierung muss mehr tun für die Sing- und Musik·schulen.
Sie hat das versprochen.
Aber sie hat noch nicht viel getan.
Volkmar Halbleib ist der Kultur·politiker von der SPD im Landtag von Bayern.
Er sagt:
Musik und Kunst sind wichtig für die Bildung.
Aber die Regierung gibt den Schulen zu wenig Geld.
Das muss sich ändern.
Die Musik·schulen brauchen mehr Geld.
Dann können die Schüler besser Musik lernen.
Der Minister Markus Blume hat jetzt mehr Geld für die Musik·schulen versprochen.
Aber nicht genug Geld.
Volkmar Halbleib sagt: Wir wollen die 3 Millionen Euro für die Musik·schulen.
Claudia Köhler ist die Sprecherin für Haushalt von den Grünen im Landtag.
Sie ist auch im Haushaltsausschuss.
Dort hat sie mit der CSU und dem Minister geredet.
Sie wollten bei den Kindern sparen.
Aber Claudia Köhler hat das verhindert.
Sie freut sich sehr darüber.
Denn die Sing- und Musik·schulen sind wichtig für die Kinder·betreuung am Nachmittag.
Dr. Helmut Kaltenhauser ist Sprecher für Haushalt von derFDP im Landtag.
Er sagt:
Die Regierung hat zu wenig Geld für die Musikschulen in den Haushalt gestellt.
Deshalb muss die Opposition Druck machen.
Die Regierung sollte schon vorher das Geld für die Musikschulen einplanen,
das sie versprochen hat.
Dann muss sie nicht nachher mehr Geld aus dem Haushalt nehmen.
Medienecho (Leider nicht in Leichter Sprache)
MdL Eva Lettenbauer: Musikunterricht im Donau-Ries nicht kaputt sparen — Donau-Ries-Aktuell
Verwandte Artikel
80 Jahre Kriegs·ende
Gedenk·veranstaltung zum Kriegs·ende vor 80 Jahren Es gab eine Veranstaltung in München. Die Veranstaltung war in der Ernst-Bergmann-Kaserne in München. Die Gemeinschaft katholischer Soldaten hatte eingeladen. Mehrere verschiedene Menschen kamen…
Weiterlesen »
Staats·regierung lehnt Antrag Walchen·see·camp ab
Walchen·see·camp bekommt keine Unter·stützung Das Walchen·see·camp ist ein Zelt·hütten·lager. Claudia Köhler und Markus Büchler haben einen Antrag im Land·tag von Bayern gestellt. Sie wollen Geld für das Walchen·see·camp. Das Walchen·see·camp…
Weiterlesen »
Besuch bei Develey — Senf für jeden Geschmack
Wissen Sie, welche Körner man für scharfen und süßen Senf benutzt? Katharina Schulze und Claudia Köhler besuchten die Firma von Develey-Senf in Unter·haching. Martin Huber zeigte ihnen die Fabrik und…
Weiterlesen »