Wir schreiben einen Brief an den Wirtschafts·minister von den Freien Wählern.
Der Name von dem Minister ist Aiwanger.
In dem Brief bitten wir den Minister:
Bitte helfen Sie der Einrichtung für Kinder·betreuung.
Die Einrichtung muss sonst schließen.
Das Max-Planck-Institut für Plasma·physik hat auch eine Kinder·tages·stätte.
Die Kinder·tages·stätte hat 100 Betreuungs·plätze.
Seit über 10 Jahren ist der Träger die Wichtel Akademie.
Die Wichtel Akademie gehört zur Babilougruppe.
Die Kita muss zum 31. August schließen.
Aber die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen brauchen die Kita.
Denn die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Universität kommen oft von weit weg.
Sie können so ihren Job in Garching machen.
Die Räume der Kita sind sehr alt.
Die Räume müssen neu gemacht werden.
Deshalb gibt es niemand mehr, der die Kita machen will.
Die Eltern·vereinigung hat gesagt:
Die Kinder·betreuung muss weiter gehen.
Aber das geht jetzt nicht mehr.
Die Politiker Markus Büchler und Claudia Köhler sagen:
Es ist schwierig.
Wir wollen eine Kinder·betreuungs·einrichtung mit Vorbelegungsrecht.
Das heißt:
Die Mitarbeitenden vom Institut bekommen zuerst einen Platz.
Andere Eltern müssen dafür mehr bezahlen.
Wir wollen auch an die Kosten denken.
Die Kinder sollen in der Nähe von der Universität betreut werden.
Die Kinder sollen nicht auf der Straße stehen.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen nicht weggehen.
Sie Herr Minister müssen dafür sorgen, dass etwas passiert.
Sicher gibt es auch an anderen Orten Probleme mit der Betreuung für Kinder.
Aber das Max-Planck-Institut wird aus öffentlichem Geld finanziert.
Dazu gehört auch Kinder·betreuung.
Claudia Köhler sagt:
Die Probleme müssen nicht allein die Eltern oder die Kommune lösen.
Garching ist ein Hightech-Stand·ort.
Das heißt:
Garching ist eine sehr moderne und gute Stadt.
Alle sollen das gemeinsam schaffen.
Die Stadt Garching bezahlt schon jetzt viele Sachen für den Campus.
Zum Beispiel:
— Straßen und Busse
— Wohnungen
— Schulen
Herr Minister, Sie müssen sich um den Erhalt von der Kinder·tages·stätte kümmern.
Medienecho (leider nicht in Leichter Sprache):
Stadt setzt sich für Campus-Kita ein — SZ
Aiwanger soll Campus-Kita retten — SZ
Verwandte Artikel
Besuch bei Develey — Senf für jeden Geschmack
Wissen Sie, welche Körner man für scharfen und süßen Senf benutzt? Katharina Schulze und Claudia Köhler besuchten die Firma von Develey-Senf in Unter·haching. Martin Huber zeigte ihnen die Fabrik und…
Weiterlesen »
Zu wenig Obst und Gemüse für Bayerns Schul·kinder
Die Grünen im Land·kreis München sind sehr wütend. Die Europä·ische Union gibt weniger Obst, Gemüse und Milch an Schulen. Europäi·sche Union ist die Regierung von Europa. Das Essen ist für…
Weiterlesen »
Sparen auf Kosten von Frauen in Not?
Das Mini·sterium plant den Zu·schuss für alle Frauen·häuser in Bayern zu ändern. Mi·nisterium ist eine Be·hörde. Frauen·haus: Frauen be·kommen Schutz vor Gewalt. Das Geld für die Frauen·häuser ist am Ende…
Weiterlesen »