Ganz besonders gefreut habe ich mich über die Einladung der KjG LAG Bayern, der Katholischen jungen Gemeinde zur Veranstaltung “Bujah”. Über 100 kirchlich engagierte Jugendliche diskutierten über Wahlrecht für Kinder…
Critical Mass in München trotzt dem Regenwetter
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung… Mit einer geliehenen Angelhose und einer uralten Regenjacke konnte ich das bei der Critical Mass-Tour durch München erfahren. Trotz Regenwetters…
Volles Haus bei „Flucht und Integration – Wie geht’s weiter?“ in Unterhaching
Der große Sitzungssaal im Rathaus war trotz Ferien und Hitze voll besetzt. Helferinnen und Helfer aus den Asylhelferkreisen im Landkreis und viele Diskutierende sorgten sich in einer lebhaften Diskussion um…
Ansprech-Bar mit Donnerwetter in Neubiberg
Für alle Daheimgebliebenen standen der Grüne Ortsverband Neubiberg und ich in der Hauptstraße Neubiberg auch in der Ferienzeit für Gespräche zur Verfügung. Nach wochenlanger Hitze kam anschließend genau an diesem…
Ein bisschen Bayern, ein bisschen Kuba (Artikel Zeit-online.de)
Besonders freuen wir Grünen uns über den Zeit-Artikel und ich mich ganz besonders über mein Interview, deshalb finden Sie ihn hier auf Aktuelles. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/die-gruenen-bayern-landtagswahl-robert-habeck-katharina-schulze
Positionsgespräch bei der Johanniter-Unfall-Hilfe
Heute habe ich mich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands, über deren vielseitigen Tätigkeiten informiert. Von Jugendarbeit mit Schulsanitätsdienst, Kinderbetreuung, Trauerbegleitung für Kinder über Bevölkerungsschutz mit Hundestaffel,…
Fast 50 RadlerInnen bei der Hachinger Bach-Tour
Wir freuen uns über eine sensationelle Beteiligung an unserer Grünen Radltour “Geschichte und Geschichten am Hachinger Bach”. Zum Start am Michaelibad kamen fast 50 RadlerInnen und fuhren längs des Baches….
Flucht und Integration – Wie geht’s weiter? Claudia Köhler und Gülseren Demirel am 29.8. im Unterhachinger Rathaus
„Wie geht’s weiter?“ wollen viele Unternehmen wissen, die Geflüchtete eingestellt, angelernt oder ausgebildet haben und jetzt um deren Aufenthaltsrecht bangen. Aber auch viele Ehrenamtliche, die seit 2015 zahlreiche Aufgaben übernehmen,…
Besuch bei Refugio
Einen Kontrapunkt zu großen Abschiebelagern und dumpfen Parolen wollten die Landtagskandidatin Claudia Köhler und der Fraktionsvorsitzende im Kreistag des Landkreises Christoph Nadler setzen und informierten sich über die Arbeit des…
40 Kilo Süßes – Honig aus dem Krautgarten abgefüllt
Schon zwei Jahre lang wohnen Bienen im Krautgarten der Unterhachinger Grünen am Finsinger Weg. Die Inhaberfamilie von Marie Diepold säte wieder eine große Bienenweide rund um die mit Gemüse bewirtschafteten…