Über Besuchergruppen freue ich mich immer besonders und sehe es als wichtige Aufgabe, transparent über die Arbeit im Landtag zu informieren. Mitglieder des “Dienstagstreffs” aus meiner Heimatgemeinde Unterhaching und eine…
Im Landtag
Ich bin Haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag und stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (“Haushaltsausschuss”). Hier finden Sie die aktuellsten Beiträge zu meiner Arbeit im Parlament und dem Ausschuss.
Am 5. Juni 2019 wurde in Regensburg das Haus der bayerischen Geschichte eröffnet. Zur Finanzierung und dem Konzept des bayerischen Museums in Regensburg wurden zwei Anfragen gestellt, die genauen Fragen…
Gemäß der gemeinsamen Bekanntmachung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 1. Dezember 2004 (Az. B II 2 — 0121–1‑197 und I Z 1 – 0137.2‑O) kann…
Ich habe nachgefragt, wie viele Genehmigungen von Ausbildungsverhältnissen für Asylbewerber*innen und Geduldete im ersten Halbjahr 2019 erteilt wurden. Leider wieder nur mit einer unzureichenden Antwort der Bayerischen Staatsregierung.
6,5 Milliarden Euro Haushaltsreste sind für mich eine politische Produktivitätslücke. Mein Kommentar zum Prüfbericht des Obersten Rechnungshofs zur Haushaltsrechnung 2017.
Als Gemeinderätin von Unterhaching hatte ich versprochen, mich als Landtagsabgeordnete auch auf höherer Ebene für Lärmschutz an der A995 einzusetzen.
Dieser Haushalt ist nicht nachhaltig, er ist nicht vorausschauend, er ist nicht generationengerecht. Meine Rede zum Haushalt in der 19. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags am 16. Mai.
Ein Meisterwerk der Verschwendung ist der schwarz-orange Doppelhaushalt 2019/2020. CSU und Freie Wähler verteilen wild und planlos Steuergeld ohne Zukunftsinvestitionen für Pflege oder Kinderbetreuung. Bayerns Bürger*innen denken weiter…
Als Abgeordnete des Landkreises München haben Dr. Markus Büchler und ich eine “Delegation” aus den Gemeinden des Landkreises ins Maximilianeum eingeladen. Nach einem Besuch des Plenums, einer politischen Diskussion sowie…
Wir können es uns nicht leisten, nach 10 Jahren Hin und Her mit G8 und G9 nun auch noch 10 Jahre lang die Digitalisierung zu verschlafen.