BehindArt — so heißt der Kalender, den die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe der Philipp Neri Schule Rosenheim Jahr für Jahr gestalten. Die Originale wurden nun bei einer feierlichen Vernissage vorgestellt. Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut und gerne ein Grußwort gesprochen:
Ich freue mich immer besonders über Termine, die mit Kunst und mit Musik zu tun haben. Hier wurden die Gäste schon von der Trommelgruppe “Taktlos” 😉 empfangen.
Und ich finde nicht nur, dass das eine tolle Idee ist, dass mit diesen farbenfrohen Werken nun schon seit 18 Jahren eine Schülerfirma Kalender produziert. Sondern es ist auch ein Zeichen, wie schön, farbenfroh und freudig Teilhabe ist. Und es ist eine Brücke. Denn den Kalender dürfen nicht nur Eltern der Schüler und Schülerinnen der Förderschule kaufen, sondern alle Menschen, ob mit Behinderungen oder ohne. Ihr stellt Eure Kunstfertigkeit, Eure Ausdrucksstärke, Eure Empfindungen allen Menschen aus Rosenheim zur Verfügung. Und da ist es nur logisch, dass die Ausstellung und die Vernissage im Rathaus stattfinden.
“Ich bin im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, also da, wo das Geld verteilt wird. Und ich weiß, gerade auch Förderschulen leiden unter knappen Kassen. Abrechnungen ziehen sich in die Länge, Träger warten teils lange auf ihr Geld. Das ist nicht nur unsozial und ungerecht, sondern auch volkswirtschaftlich unklug. Denn wir sehen ja gerade an der Berufsschule Philipp Neri, dass dieser Übergang vom Schüler oder der Schülerin zum Mitarbeiter oder der Mitarbeiterin, vom Kind zum Erwachsenen, so wichtig ist und Ihre Arbeit, egal, ob in der Werkstätte oder auf dem ersten Arbeitsmarkt, gebraucht wird.”
Dieser Kalender ist noch mehr als ein schöner Kalender, den man kaufen kann. Es ist eine Visitenkarte, eine Werbung für Ihre Schule. Ich hätte vielleicht die Schule und Ihre großartige Arbeit gar nicht kennengelernt, wenn es nicht die Schülerfirma und die Vernissage gegeben hätte.
In diesem Sinne möchte ich Ihnen gratulieren, eine großartige Idee, ein gutes Marketing, viel Erfolg weiterhin und danke für Ihre Arbeit, für den schönen Kalender und die Einladung!
Verwandte Artikel
Kleiner Erfolg bei der Wohnraumförderung, aber wieder Mogelpackung von Herrn Söder?
Seit Jahren fordern wir Grüne mehr Investitionen in den Wohnungsbau, zuletzt eine Aufstockung des “Fördertopfes Kommunaler Wohnungsbau”, der schon im Frühjahr überzeichnet war. Erschwingliche Wohnungen in Bayern sind Mangelware. Bereits…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »