Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die “freundliche Übernahme” vor zwei Jahren sein kann.
Die Vorsitzende Frau Eggers und die Geschäftsführerin Frau Schatz berichteten von den Diensten für Jung und Älter, für Familien und Alleinstehende. Egal, ob es um Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe, den Kleiderbasar oder um Pflegedienste, das Anrufangebot oder Hauswirtschaft geht, die Nachbarschaftshilfe steht bereit. Sie verknüpft und organisiert die Arbeit von 500 Ehrenamtlichen und 100 Festangestellten, erweitert ständig ihr Repertoire und passt das Angebot an die Herausforderungen an.
So leistet die Nachbarschaftshilfe Großartiges für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Mir als Politikerin zeigt es aber auch, wo die Lücken sind, wo Politik keine guten oder nicht genügend Strukturen geschaffen hat. Und hier nachzusteuern, gut zu finanzieren und nicht zu viele und zu große Aufgaben den Ehrenamtlichen zu überlassen, ist unsere Aufgabe. Das habe ich in meinem Grußwort aus dem Bayerischen Landtag genannt und dafür setze ich mich gerne weiterhin als Landes- und Kommunalpolitikerin ein.
Dem neu und wiedergewählten Vorstand alles Gute und viel Erfolg!

Verwandte Artikel
Kleiner Erfolg bei der Wohnraumförderung, aber wieder Mogelpackung von Herrn Söder?
Seit Jahren fordern wir Grüne mehr Investitionen in den Wohnungsbau, zuletzt eine Aufstockung des “Fördertopfes Kommunaler Wohnungsbau”, der schon im Frühjahr überzeichnet war. Erschwingliche Wohnungen in Bayern sind Mangelware. Bereits…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »