Foto: privat

Mit­ein­an­der geht’s bes­ser — Kon­zert Musik­schu­le Sauerlach-Brunnthal

Sol­che Ter­mi­ne sind ein­fach die schöns­ten und ich freue mich über jede musi­ka­li­sche Ein­la­dung. Die Musik­schu­le Sau­er­lach-Brunn­thal hat­te mich zum Som­mer­kon­zert ein­ge­la­den und Vor­stand Bern­hard Lede­rer mich als Abge­ord­ne­te und geschäfts­füh­ren­de Prä­si­den­tin des MON herz­lich begrüßt.

Das Mini-Orches­ter stimm­te uns mit “Soul Bal­lad” von De Haan gleich auf einen wun­der­ba­ren Nach­mit­tag ein. In mei­nem Gruß­wort beton­te ich, wie wich­tig ganz­heit­li­che Bil­dung ist, wie uns Kul­tur, Kunst, Musik gera­de durch schwie­ri­ge Zei­ten hel­fen kön­nen und doch schnell unter Druck gera­ten, wenn die Kas­sen knap­per werden.

Dabei ist gemein­sa­mes Musi­zie­ren ein Vor­bild für unse­re Gesell­schaft: Man muss auf­ein­an­der hor­chen, sich mal zurück­neh­men und lei­se spie­len, mal laut rein­hau­en, um die Har­mo­nie des Stücks zu schaf­fen. Und mit­ein­an­der freut man sich dann über den Applaus. Mein Auf­ruf daher:

Behal­tet Eure Begeis­te­rung fürs Musi­zie­ren und tragt etwas davon in Eure Fami­li­en, an den Arbeits­platz, in die Gesellschaft!

Der Kin­der­chor sang den “Giraf­fen­song” von Mar­tin Maria Schul­te, das Akkor­de­on-Ensem­ble unter­hielt mit “Pink Pan­ther” von Man­ci­ni und “Sail” von Awol­na­ti­on. Und nach einer Akti­on der “gesun­den Musik­schu­le” erwar­te­te uns gewal­ti­ge Wer­ke von Gro­ßem Orches­ter mit Chor, “In der Hal­le des Berg­kö­nigs” von Edvard Grieg und “Can­tus Ite­ra­tus, Adie­mus” von Karl Jenkins.

Den Schluss­punkt setz­te die Band mit “Ano­ther Day in Para­di­se” von Phil Coll­ins und ich muss­te an sein Kon­zert in der Olym­pia­hal­le vor 30 Jah­ren den­ken — ich habe noch heu­te die Eintrittskarte…

 

Verwandte Artikel