Foto: Team Köhler

Grü­ner Druck hat gewirkt: Erfolgs­mo­dell Deutsch­land­ti­cket bleibt!

Deutsch­land­ti­cket: Rie­sen-Erfolg für Mensch und Umwelt

Das von der Ampel im Mai 2023 ein­ge­führ­te Deutsch­land­ti­cket ist eine Erfolgs­ge­schich­te, sozi­al und umwelt­freund­lich und auch wirt­schafts­freund­lich, denn vie­le Arbeitnehmer*innen kom­men damit in die Arbeit.

Rund 13 Mil­lio­nen Men­schen nut­zen bereits das Ticket, das Auto bleibt öfter ste­hen. Der Ver­such einer Neid­de­bat­te zwi­schen Stadt und Land ist fehl­ge­schla­gen, denn auch auf dem Land wird das Ticket genutzt und ist es eine spür­ba­re Ent­las­tung für den Geld­beu­tel. Vor allem für Berufs-Pendler*innen ist das Ticket eine güns­ti­ge Alter­na­ti­ve zum Auto. Sel­ten hat­te eine kurz­fris­tig ein­ge­führ­te Maß­nah­me so vie­len Bürger*innen das Leben erleichtert.

Das ein­heit­li­che Tarif­sys­tem hat den Tarif­dschun­gel der ein­zel­nen Regio­nen abge­löst, der Fli­cken­tep­pich von bun­des­weit über 70 Tarif­ver­bün­den wur­de auf­ge­löst und durch das ein­heit­li­che Ticket ersetzt.

Auch für die  Ver­kehrs­be­trie­be ist das Ticket ein Gewinn: Es hat den immensen Bedarf ver­deut­licht, Bahn, Bus­se etc. zu moder­ni­sie­ren, Net­ze zu ver­knüp­fen und aus­zu­bau­en und die Kapa­zi­tä­ten zu erhö­hen. So wur­de ermög­licht, in den Aus­bau der Ange­bo­te zu inves­tie­ren und ein bes­se­res Ange­bot zu schaf­fen. Gera­de des­halb ist es wich­tig, dass Bund und Land den kla­ren poli­ti­schen Wil­len haben, den Nah- und Regio­nal­ver­kehr in Bus und Bahn als kli­ma­freund­li­ches Ver­kehrs­mit­tel zu stär­ken. Die posi­ti­ven Ent­wick­lun­gen im ÖPNV müs­sen kon­se­quent vor­an­ge­trie­ben und die Finan­zie­rung des Deutsch­land­ti­ckets lang­fris­tig gesi­chert werden.

Trotz­dem wur­de — lei­der gera­de von der Staats­re­gie­rung aus Bay­ern — immer wie­der gegen das Ticket geläs­tert und die Wei­ter­füh­rung in Fra­ge gestellt. Bei den Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen in Ber­lin wur­de nun glück­li­cher­wei­se zurück­ge­ru­dert, das Ticket bleibt.

Clau­dia Köh­ler: “Das Ticket ist ein Rie­sen­ge­winn für alle, ich bin froh, dass sich die Regie­rungs­ko­ali­ti­on in Ber­lin auf mas­si­ven Druck für eine Wei­ter­füh­rung ent­schie­den hat. Noch feh­len die kos­ten­freie Kin­der­mit­nah­me und ein flä­chen­de­ckend attrak­ti­ves Bus- und Bahn­an­ge­bot! Aber ich bin zuver­sicht­lich, dass sich auch hier noch Ver­bes­se­run­gen errei­chen las­sen. Wir las­sen nicht locker!”

Posi­ti­ons­pa­pier-Sued­schie­ne-Deutsch­land­ti­cket-sichern-Kli­ma­schaed­li­che-Sub­ven­tio­nen-abbau­en

 

 

 

 

Verwandte Artikel