Die Grüne Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Eichstätt Claudia Köhler fordert mehr Geld für marode Schultoiletten. Einen entsprechenden Antrag hat sie im Landtag in dieser Woche „hochgezogen“, d.h. nach der Besprechung im Ausschuss noch einmal im Plenum debattiert. Es zeigte sich, dass von Kommunen mit eh schon klammen Kassen selbst kleinere Sanierungen aufgrund fehlender Bezuschussung oft nicht durchgeführt werden. Trotzdem lehnten die Regierungsfraktionen den Vorstoß der Grünen ab – „vorerst“, wie die Abgeordnete sagt.
„Lange lässt sich das Problem nicht mehr auf die Kommunen abschieben. Der Zustand vieler Schultoiletten ist schlichtweg unzumutbar und ein Armutszeugnis für den Freistaat Bayern”, betont Köhler. „Es kann nicht sein, dass Spülungen defekt, Klobrillen nicht vorhanden oder Waschbecken kaputt sind. Wir müssen hier dringend handeln und die Kommunen finanziell unterstützen.”
Köhler, haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, weiter: „Seit Jahrzehnten ist es ein Graus: Viele Kinder vermeiden es, auf Schultoiletten zu gehen – wie soll das im Ganztagsbetrieb funktionieren? Die Kommunen brauchen deutlich mehr Mittel, um sowohl kleinere Reparaturen als auch umfassende Sanierungen der Schultoiletten zu ermöglichen. Wir werden nicht locker lassen und das in den anstehenden Haushaltsberatungen beantragen.”
Köhler kritisiert, dass die aktuellen Förderbedingungen des Freistaats dazu führen, dass notwendige kleinere Reparaturen oft unterbleiben, da nur große Baumaßnahmen förderfähig sind. Dies führe zu einem weiteren Verfall der sanitären Anlagen und letztlich zu höheren Kosten für spätere, umfassende Sanierungen.
“Die Antworten im Plenum waren teils zynisch. Ich appelliere an die Staatsregierung, bei den anstehenden Haushaltsberatungen endlich den Kommunen wirksam zu helfen. Unsere Kinder verdienen eine Lernumgebung, in der sie sich wohlfühlen und gesund bleiben können. Saubere und funktionierende sanitäre Anlagen sollten selbstverständlich sein”, so die Abgeordnete.
Schultoiletten Sanierung 6.11.24
Plenarprotokoll Antrag Schultoiletten 4.2.25
Verwandte Artikel
Grün wirkt! Endlich Erhöhung der Zuschüsse für handwerkliche Bildungsstätten
Erfolg für die berufliche Bildung in Bayern Endlich gibt es auch in Bayern einen Erfolg für die berufliche Bildung: Im Nachtragshaushalt 2025 werden die Zuschüsse für den Neubau und die…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis München“
Grüne Köhler und Dr. Büchler kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihr Kollege…
Weiterlesen »