Ich frage die Staatsregierung:
Nachdem der Landtag zum Doppelhaushalt 2024/2025 200 Tsd. Euro für einen Praxisanleiterbonus zur Etablierung von innovativen Praxisanleitungskonzepten (Kap. 14 04 Tit. 681 01) beschlossen hatte, frage ich die Staatsregierung, wie viele Anträge auf Auszahlung eines solchen Bonus bisher gestellt wurden, wie viele Anträge bisher bewilligt worden sind und nach welchen genauen Kriterien die Bewilligungen gegebenenfalls erfolgten?
Antwort durch das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention:
Der Praxisanleiterbonus wird als Einmalzahlung in Form einer Prämie in Höhe von 10.000 Euro je innovativem Praxisanleitungskonzept an Praxisanleitende ausgelobt. Die Bonuszahlung erfolgt bei entsprechender Wertigkeit des Praxisanleitungskonzeptes nach der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Antragsunterlagen beim Landesamt für Pflege (LfP). Anträge auf Gewährung eines Praxisanleiterbonus zur Etablierung und Umsetzung von innovativen Praxisanleitungskonzepten können frühestens ab 01.04.2025 gestellt werden und müssen bis spätestens 30.11.2025 am LfP eingegangen sein. Außerhalb des Zeitraums eingereichte Anträge werden nicht berücksichtigt.
Zur Vereinfachung und Vereinheitlichung des Verfahrens wird ein Formular zur Einreichung des Praxisanleitungskonzepts mit einem entsprechenden Leitfaden zur Verfügung gestellt. Informationen zum Praxisanleiterbonus sowie die zur Antragstellung notwendigen Formulare werden in Kürze auf der Homepage des LfP bereitgestellt.
Verwandte Artikel
Geldverteilung nach Gutsherrenart? In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Update: Inzwischen liegt auf meine Beschwerde hin die Antwort vor. Der Minister hatte mir tatsächlich falsch geantwortet, hier das Eingeständnis: StMB_Antwortschreiben Monierung AzP Köhler Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Kostensteigerungen für private Förderschulen
Ich frage die Staatsregierung: „Angesichts der enormen Kostensteigerungen für private Förderschulen und der daraus resultierenden Rückstände bei Spitzabrechnungen des laufenden Schul- und Personalaufwands frage ich die Staatsregierung, wie sichergestellt wird,…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Verzögerung Bezügezahlungen Beamtinnen und Beamten im Freistaat
Ich frage die Staatsregierung: Aus welchem Grund kam es im Januar 2025 zu Verzögerungen bei der Auszahlung der Bezüge von Beamtinnen und Beamten des Freistaats, wie viele Bezügezahlungen sind insgesamt…
Weiterlesen »