Foto: privat

Humus-Auf­bau auf Fel­dern im Land­kreis schützen!

Clau­dia Köh­ler und Mar­kus Büch­ler sagen:
„Der Plan der Staats-Regie­rung macht Bau­ern im Land-Kreis kaputt!“

Die CSU will ein För­der-Pro­gramm für Humus-Auf­bau stoppen.
Humus ist eine beson­de­re Erde.
Auf ihr wächst beson­ders viel.
Er geht weg, wenn man immer das Glei­che anbaut.

Die Grü­nen Abge­ord­ne­ten Clau­dia Köh­ler und Dr. Mar­kus Büch­ler sind gegen das Ende der För­de­rung für den Humus.
Sonst ist es schlimm für die Bau­ern im Land­kreis Mün­chen und in Bayern.
Sie for­dern die Söder-Regie­rung auf, die Kür­zungs-Plä­ne zurückzunehmen.

Clau­dia Köh­ler sagt:
Vie­le Bau­ern sind jetzt über­rascht und enttäuscht.
Die Ent­schei­dung der Minis­te­rin hat sie getroffen.
Sie haben sich auf das Pro­gramm verlassen.

Sie haben im Herbst Vor­be­rei­tun­gen getroffen.
Sie haben Klee und Saat­gut gekauft.
Und den Boden gewendet.
Jetzt darf man die Bau­ern nicht im Stich lassen.

Die Grü­nen haben einen Antrag gestellt.
Die För­de­rung soll weitergehen.
Die­se För­de­rung ist wich­tig für den Kli­ma-Schutz und den Humus-Aufbau.

Der Antrag wird am Mitt­woch, 6. Novem­ber, besprochen.
Und danach wird abgestimmt.
Die Sit­zung ist öffentlich.

Dr. Mar­kus Büch­ler sagt:
Humus-Auf­bau ist wich­tig für Kli­ma-Schutz und Landwirtschaft.
Die Euro­päi­sche Uni­on gibt dafür Geld.
Die CSU will das baye­ri­sche Pro­gramm streichen.
Das scha­det den Bauern.

Auf der Münch­ner Schot­ter-Ebe­ne ist Boden mit viel Humus wichtig.
Schot­ter ist sehr fei­nes Gestein.
Stark-Regen und Tro­cken­heit belas­ten den Boden.

Die För­de­run­gen für die Bau­ern müs­sen gut geplant werden.
Baye­ri­sche Bau­ern brau­chen Sicher­heit bei der Planung.
Land­wirt­schafts-Minis­te­rin Kani­ber soll ihren Feh­ler einsehen.
Sie soll jetzt handeln.
Das sagen Köh­ler und Büchler.

Aber im Land­wirt­schafts-Aus­schuss wur­de unser Antrag abgelehnt.
Mia Gol­ler, Spre­che­rin für Land­wirt­schaft der Land­tags-Grü­nen, erklärt:

Es haben nicht alle Abge­ord­ne­ten bei der Abstim­mung mitgemacht.
Vie­le fin­den unse­ren Antrag der Grü­nen gut.
Aber sie haben Angst.
Sie müs­sen mit ihrer Par­tei — Freie Wäh­ler und CSU — abstimmen.

Die Bau­ern wür­den die Umwelt schüt­zen mit dem Humus-Aufbau.
Aber sie brau­chen das Geld dafür.
Die Grü­nen ver­ste­hen nicht, dass man hier das Geld streicht.

Die CSU hat ver­schie­de­ne Aus­re­den für die Strei­chung von Gel­dern für Bauern:

- wegen der Regeln der Euro­päi­schen Union
— weni­ger Vorschriften
— das Geld nicht reicht

Wir for­dern eine schnel­le Lösung für die Bauern!
Wir stel­len den Antrag noch ein­mal in der Voll-Ver­samm­lung des Landtags.

Lei­der nicht in Leich­ter Spra­che: Antrag Grü­ne Humusaufbau 

und Medi­echo

Kein Glück mit dem Klee — SZ

Verwandte Artikel