Claudia Köhler und Markus Büchler sagen:
„Der Plan der Staats-Regierung macht Bauern im Land-Kreis kaputt!“
Die CSU will ein Förder-Programm für Humus-Aufbau stoppen.
Humus ist eine besondere Erde.
Auf ihr wächst besonders viel.
Er geht weg, wenn man immer das Gleiche anbaut.
Die Grünen Abgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler sind gegen das Ende der Förderung für den Humus.
Sonst ist es schlimm für die Bauern im Landkreis München und in Bayern.
Sie fordern die Söder-Regierung auf, die Kürzungs-Pläne zurückzunehmen.
Claudia Köhler sagt:
Viele Bauern sind jetzt überrascht und enttäuscht.
Die Entscheidung der Ministerin hat sie getroffen.
Sie haben sich auf das Programm verlassen.
Sie haben im Herbst Vorbereitungen getroffen.
Sie haben Klee und Saatgut gekauft.
Und den Boden gewendet.
Jetzt darf man die Bauern nicht im Stich lassen.
Die Grünen haben einen Antrag gestellt.
Die Förderung soll weitergehen.
Diese Förderung ist wichtig für den Klima-Schutz und den Humus-Aufbau.
Der Antrag wird am Mittwoch, 6. November, besprochen.
Und danach wird abgestimmt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Dr. Markus Büchler sagt:
Humus-Aufbau ist wichtig für Klima-Schutz und Landwirtschaft.
Die Europäische Union gibt dafür Geld.
Die CSU will das bayerische Programm streichen.
Das schadet den Bauern.
Auf der Münchner Schotter-Ebene ist Boden mit viel Humus wichtig.
Schotter ist sehr feines Gestein.
Stark-Regen und Trockenheit belasten den Boden.
Die Förderungen für die Bauern müssen gut geplant werden.
Bayerische Bauern brauchen Sicherheit bei der Planung.
Landwirtschafts-Ministerin Kaniber soll ihren Fehler einsehen.
Sie soll jetzt handeln.
Das sagen Köhler und Büchler.
Aber im Landwirtschafts-Ausschuss wurde unser Antrag abgelehnt.
Mia Goller, Sprecherin für Landwirtschaft der Landtags-Grünen, erklärt:
Es haben nicht alle Abgeordneten bei der Abstimmung mitgemacht.
Viele finden unseren Antrag der Grünen gut.
Aber sie haben Angst.
Sie müssen mit ihrer Partei — Freie Wähler und CSU — abstimmen.
Die Bauern würden die Umwelt schützen mit dem Humus-Aufbau.
Aber sie brauchen das Geld dafür.
Die Grünen verstehen nicht, dass man hier das Geld streicht.
Die CSU hat verschiedene Ausreden für die Streichung von Geldern für Bauern:
- wegen der Regeln der Europäischen Union
— weniger Vorschriften
— das Geld nicht reicht
Wir fordern eine schnelle Lösung für die Bauern!
Wir stellen den Antrag noch einmal in der Voll-Versammlung des Landtags.
Leider nicht in Leichter Sprache: Antrag Grüne Humusaufbau
und Mediecho
Verwandte Artikel
Besuch bei Develey — Senf für jeden Geschmack
Wissen Sie, welche Körner man für scharfen und süßen Senf benutzt? Katharina Schulze und Claudia Köhler besuchten die Firma von Develey-Senf in Unter·haching. Martin Huber zeigte ihnen die Fabrik und…
Weiterlesen »
Zu wenig Obst und Gemüse für Bayerns Schul·kinder
Die Grünen im Land·kreis München sind sehr wütend. Die Europä·ische Union gibt weniger Obst, Gemüse und Milch an Schulen. Europäi·sche Union ist die Regierung von Europa. Das Essen ist für…
Weiterlesen »
Sparen auf Kosten von Frauen in Not?
Das Mini·sterium plant den Zu·schuss für alle Frauen·häuser in Bayern zu ändern. Mi·nisterium ist eine Be·hörde. Frauen·haus: Frauen be·kommen Schutz vor Gewalt. Das Geld für die Frauen·häuser ist am Ende…
Weiterlesen »