Die Grünen Aschheim haben Marion Seitz einstimmig zur Kandidatin für die Neuwahl der 1. Bürgermeister*in nominiert. Marion Seitz hatte in den letzten beiden Jahren nach einer Erkrankung des ersten Bürgermeisters Glashauer als Dritte Bürgermeisterin ehrenamtlich bereits zahlreiche Leitungsaufgaben in der Gemeinde übernommen.
Als studierte Gebärdensprachdolmetscherin war Marion Seitz deutschlandweit im Einsatz und hat alle Arbeitsebenen von der Team-Besprechung bis zum Kongress erlebt. Seit über 20 Jahren lebt sie im Landkreis München, aufgewachsen ist sie in der Nähe von Augsburg.
Marion Seitz gehört den Grünen seit 2018 an und hat den Ortsverband Aschheim-Dornach im selben Jahr mit gegründet. Seit kurzem ist sie auch eine von zwei Kreisvorsitzenden der Grünen im Landkreis München. Seit 2020 ist Seitz Gemeinderätin und Dritte Bürgermeisterin. Unter anderem ist sie die einzige Ehren-Standesbeamtin in Deutschland, die Trauungen sowohl in Gebärden- als in Lautsprache durchführen darf.
Den großen Unterschied zu den anderen Kandidaten sieht Seitz in ihrem Stil und dem Miteinander, das sie nach vorne stellt. Sie möchte im Bürgermeister-Team, im Gemeinderat und mit den Menschen vor Ort zusammen an einem Strang ziehen. Durch offenere Kommunikation, neue Wege der Bürgermitsprache und einem Jugendbeirat soll die Gemeinde zukünftig ganz nah am Menschen sein und sich für die Zukunft klimafit, sozial und lebenswert gestalten.
Weitere Bewerber sind Robert Ertl von den Freien Wählern und voraussichtlich Florian Meier von der CSU.
Medienecho:
Verwandte Artikel
Bayerischer Integrationspreis 2025 – Abgeordnete rufen zu Bewerbung auf
Integration durch kulturelle Teilhabe — Projekte aus dem Landkreis gesucht Unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ startet die Bewerbungsphase für den Bayerischen Integrationspreis 2025. Die Abgeordneten…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis München
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — Nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis München, die ehrenamtlich und…
Weiterlesen »
Wassercent — Beharrlichkeit der Grünen zwingt Regierung endlich zum Handeln
Seit Jahren fordern wir Grüne die Einführung des Wassercents in Bayern, um zur Sparsamkeit anzuregen sowie Mittel für den Schutz von Gewässern und Trinkwasserversorgung zu schöpfen. Nun gibt es nach…
Weiterlesen »