Im Plenum diskutieren wir über den Haushalt.
Wir konzentrieren uns dabei auf das Hoch-Wasser.
Im Landtag wird jetzt der Haushalt beschlossen.
Das ist das Geld, das dieses und nächstes Jahr vom Staat ausgegeben werden darf.
In Bayern ist gerade Hoch-Wasser.
Deshalb muss dafür mehr Geld ausgegeben werden.
Es ist viel kaputt gegangen.
Das Wasser der Flüsse ist durch ganze Orte geflossen.
Die Abgeordneten Claudia Köhler und Katharina Schulze sagen dazu:
Claudia Köhler sagt:
Die bayerische Regierung macht nicht genug für den Schutz vor Hoch-Wasser.
In den vergangenen 20 Jahren hat es 5 Hoch-Wasser gegeben.
Aber die Regierung hat nicht genug Geld für den Hoch-Wasser-Schutz ausgegeben.
Das eine schlechte Spar-Maßnahme ist.
Jetzt wird es teuer für die Regierung.
Es gibt sehr viele Schäden.
Die kosten viel Geld.
Katharina Schulze sagt:
Es gibt immer mehr schlimme Wetter-Ereignisse.
Das liegt an der Klima-Krise.
Wir müssen uns besser darauf vorbereiten.
Wir brauchen dafür Geld.
Wir sollten Programme und Hilfen machen.
Das hilft uns, bevor es schlimm wird.
Wenn es schlimm wird, kostet das viel mehr Geld.
Zur aktuellen Debatte Live
Medienecho (leider nicht in Leichter Sprache)
Haushalt ist durchgewunken — MM
Das Parlament hat einen Doppelhaushaltsplan verabschiedet — Aussiedlerbote
Landtag beschließt Doppelhaushalt: Samt Hochwasserhilfen — SZ
Jeder dritte Euro für Bildung und Forschung — SZ
Landtag beschließt Doppelhaushalt: Samt Hochwasserhilfen — Kurier
Verwandte Artikel
Bevölkerungs·schutz — Gespräch mit dem Landes·verband der Malteser
Zivil·schutz ist wichtig.
Politik hat für den Zivil·schutz wenig gemacht.
Die Vorbereitung auf Katastrophen ist nicht gut genug.
Es ist nicht klar, wer helfen soll.
Weiterlesen »
Campus di Monaco — Schule für alle Kinder
Die Schule Campus di Monaco feiert 5. Geburtstag.
Die Schule ist in München.
Sie ist für alle Kinder da.
Arme und reiche Kinder lernen zusammen.
Deutsche und ausländische Kinder lernen zusammen.
Weiterlesen »
80 Jahre Kriegs·ende
Gedenk·veranstaltung zum Kriegs·ende vor 80 Jahren
Es gab eine Veranstaltung in München.
Die Veranstaltung war in der Ernst-Bergmann-Kaserne in München.
Die Gemeinschaft katholischer Soldaten hatte eingeladen.
Mehrere verschiedene Menschen kamen dorthin.
Sie sprachen über das Kriegs·ende.
Das war vor 80 Jahren.
Weiterlesen »